Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

93 Inhalte gefunden
Start der Linie 12 ins Bruderhaus
Ab Mittwoch, 3. März 2021, fährt der Stadtbus der Linie 12 wieder bis Ende Oktober im Halbstundentakt jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den übrigen offiziellen Feiertagen zwischen «Archstrasse/HB» und «Bruderhaus».
Die Zukunft von Stadtbus Winterthur beginnt
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Stadtbus Winterthur sind gestellt. Wichtige Entscheide wurden in den letzten Wochen gefällt. Der Regierungsrat hat rund zwei Millionen Franken für die Projektierung der Elektrifizierung der Linien 5 und 7 gesprochen. Die entsprechenden Vorprojekte werden demnächst gestartet. Die Fahrzeugausschreibung für siebzig Batterie-Trolleybusse mit einem Gesamtvolumen von 110 Millionen Franken wurde bereits Ende Oktober 2020 in die Wege geleitet.
Wälder und Bäume meiden!
Die prekären Schneeverhältnisse bringen erhöhte Gefahren mit sich: Die Stadt ruft die Bevölkerung dringend auf, Wälder und Bäume zu meiden!
Testfahrten auf dem Netz von Stadtbus Winterthur
Stadtbus hat die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem Auftragswert von maximal 110 Millionen Franken Ende Oktober 2020 gestartet. Nun stehen in der Stadt Winterthur in der ersten Januarwoche Testfahrten an.
Fahrplanänderungen bei Stadtbus Winterthur per Sonntag, 13. Dezember
Am kommenden Sonntag ist Fahrplanwechsel. Auf verschiedenen Linien werden Anpassungen der Abfahrtszeiten im Minutenbereich vorgenommen. Den Fahrgästen wird empfohlen, per Fahrplanwechsel ihre Verbindungen zu überprüfen.
Stadtbus startet die Ausschreibung einer neuen Elektrobusgeneration
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Stadtbus Winterthur werden derzeit gestellt. Stadtbus führt die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem geschätzten Auftragswert von 110 Millionen Franken durch.
Ticketkauf im Bus ab 1. Oktober 2020 wieder möglich
Der Ticketverkauf durch das Fahrpersonal wird im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ab dem 1. Oktober wieder eingeführt. Dies betrifft jene Busse, in denen schon vor dem Lockdown Tickets verkauft wurden. Der vorgängige Ticketkauf bleibt aber die einfachste und sicherste Variante für alle Beteiligten. Die Verkehrsunternehmen empfehlen den Fahrgästen daher, ihre Tickets weiterhin über andere Kanäle zu kaufen.
125 Jahre Öffentlicher Verkehr in Winterthur
Am 25. Mai 1895 wurde die TGG (Tramway-Garantie-Genossenschaft) im «Löwen» Velt-heim gegründet. Dieses Datum gilt als offizieller Startschuss des öffentlichen Verkehrs in Winterthur und jährte sich 2020 zum 125. Mal.
Spitzenergebnis für Stadtbus Winterthur in der Kundenzufriedenheitsumfrage des ZVV
Die Fahrgäste haben Stadtbus Winterthur in der letzten Kundenumfrage, die der Zürcher Verkehrsverbund jeweils zweimal im Jahr durchführt, Bestnoten gegeben. Die dabei er-reichten 79 Punkte sind der beste Wert seit dem Messbeginn vor über zwanzig Jahren. Mit diesem Ergebnis gehört Stadtbus nun zu den bestbenotetsten Verkehrsunternehmen im Kanton Zürich.
Rückkehr zum Normalfahrplan bei Stadtbus Winterthur ab Montag, 8. Juni
Stadtbus Winterthur fährt ab Montag, 8. Juni, wieder das reguläre Angebot. Davon ausgenommen ist das Nachtbusangebot. Die Verdichtung erfolgt abgestützt auf die verbindliche Anweisung des Bundes und in Absprache mit den Systemführern des öffentlichen Verkehrs (SBB und Postauto).

Paginierung

Fusszeile