Suche Suchresultate 2120 Inhalte gefunden Die Frauenfelderstrasse wird umfassend saniert Die Frauenfelderstrasse wird im Abschnitt Römerstrasse bis Talwiesenstrasse umfassend saniert. Der Strassenraum wird aufgewertet und für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicherer ausgestaltet. Das Projekt wird jetzt, vor der Genehmigung durch den Stadtrat, der Bevölkerung zur Mitwirkung unterbreitet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 9,2 Millionen Franken. Nach Abzug der kantonalen Beiträge aus dem Strassenfonds für überkommunale Strassen bleiben der Stadt voraussichtlich Kosten in der Höhe von rund 400 000 Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Grosse Beteiligung an den «Clean Up Days» in Winterthur Über 1200 Schülerinnen und Schüler sind anlässlich der nationalen «Clean Up Days» im September in Winterthur unterwegs, um die Stadt von Litteringabfällen zu befreien. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Jugendarbeiter unterstützt FC Tössfeld im Juniorenbereich Der FC Tössfeld wird seit diesem Sommer von einem Mitarbeiter der Jugendarbeit Gutschick begleitet. Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts soll er den Club in der Nachwuchsarbeit unterstützen, zum Beispiel beim Aufbau eines Junior-Coach-Programms. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfolgreicher Umzug des Rechenzentrums Der Umzug des Rechenzentrums der Stadt Winterthur durch die Informatikdienste (IDW)vom bisherigen Standort am Obertor ins Rechenzentrum der Axa konnte Ende Augusterfolgreich abgeschlossen werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lebensfragen im Alter: Fachleute beantworten Fragen zum Wohnen Mit der Veranstaltung «Ihre Fragen zum Wohnen – Fachleute antworten» greift die Fachstelle Alter und Gesundheit in Kooperation mit Pro Senectute Kanton Zürich das Thema Wohnen im Alter auf. Der Fokus des Referats und der Informationsstände liegt auf dem selbstständigen Wohnen und den Beratungsangeboten zu diesem Themen-bereich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 27 500 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur hat insgesamt 27 500 Franken an zwei Projekte vergeben. Die Firma Designwerk Products AG erhält 20 000 Franken für die Datenauswertung eines neu entwickelten Schnellladegerätes. Die Agentur Reizvoll GmbH wird mit 7500 Franken in der Anschaffung von zwei effizienten, stromerzeugenden Fahrrädern für ihre CO2-Workshops für Jugendliche unterstützt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Winterthurer Jugendpreis geht an die Klimajugend Der mit 10 000 Franken dotierte Jugendpreis wird der Winterthurer Regionalgruppe Klimastreik verliehen. Damit würdigt die Stadt Winterthur das zivilgesellschaftliche Engagement dieser unabhängigen Jugendbewegung. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Mitglieder der Kreisschulpflege Seen-Mattenbach Zur Nachfolge für die zurückgetretenen Alexandra Biegel und Beat Meier hat der Stadtrat per sofort Sandra Strübi (GLP) und Markus Wettstein (FDP) als Mitglieder der Kreisschulpflege Seen-Mattenbach in stiller Wahl gewählt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rasenerneuerung im Stadion Schützenwiese Im Stadion Schützenwiese erhält der Hauptplatz einen neuen Rasen und eine automatische Bewässerungsanlage. Der Stadtrat bewilligte dafür gebundene Ausgaben von 940 000 Franken. In Absprache mit dem FC Winterthur wird der Hauptteil der Arbeiten nach Abschluss der laufenden Saison ab Ende Mai 2020 ausgeführt. Je nach Witterungsverhältnissen dauern die Arbeiten bis September 2020. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 25 Jahre Sportpass – Letzte Jubiläums-Aktion am 25. September Seit 25 Jahren gibt es in Winterthur das Verbund-Billett für den Zutritt in die Freibäder, das Hallenbad, die Eissportanlage und die Saunas. Dieses Jubiläum wurde über die Sommermonate an verschiedenen Orten mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Die letzte Möglichkeit zu profitieren besteht am kommenden Mittwoch, 25. September. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 114 115 116 117 118 119 120 ... 212 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts