Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

eBill

Vorgehen beim Einrichten

Entscheiden Sie sich für die eBill als Zahlungsmöglichkeit, so erhalten Sie die Rechnung auf elektronischem Weg zugestellt. Und dies unabhängig davon, ob Sie ihre Zahlungen mit der Postfinance oder einer Bank tätigen. Mit wenigen Mausklicks können Sie die eBill auf Ihrer elektronischen Plattform (E-Banking) prüfen und den fixfertig ausgefüllten Einzahlungsschein zur Zahlung freigeben.

E-Banking ist einfach, schnell und sicher. Dabei behalten Sie stets die Kontrolle: Sie erhalten in Ihrem E-Banking Ihre detaillierte Rechnung als PDF und Sie können eine Zahlung zurückweisen, falls Sie eine Beanstandung haben. Nicht zuletzt können dank E-Banking Portokosten und Papier gespart werden.

Damit Sie mit eBill bezahlen können, müssen Sie sich einmalig im E-Banking ihrer Bank oder von Postfinance anmelden. Gehen Sie dabei wie folgt for:

  • Schritt 1: Loggen Sie sich ins E-Banking ihrer Bank oder von Postfinance ein
  • Schritt 2: Aktivieren Sie den Service "eBill" unter dem gleichnamigen Menüpunkt.
  • Schritt 3: Wählen Sie die Stadt Winterthur "Kosten/Leistungen" in der Liste der Rechnungssteller.

Das Angebot Seitens Stadt Winterthur wird laufend ausgebaut. Im Moment wird die eBill für folgende Leistungserbringer angeboten:

  • Schulergänzende Betreuung

Fusszeile