Suche Suchresultate 55 Inhalte gefunden Der Wildpark Bruderhaus wird geschlossen Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus schliesst die Stadt Winterthur den Wildpark Bruderhaus für die Besucherinnen und Besucher. Stadtbus Winterthur stellt den Betrieb der Linie 12 ein. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur ÖV-Brücke als Kernstück des urbanen Rückgrates in Neuhegi-Grüze Ein wichtiges Puzzlestück für die Umsetzung des Verkehrskonzepts Neuhegi-Grüze wird konkret: Der Stadtrat hat den Antrag für den Bau der ÖV-Brücke «Querung Grüze» an das Parlament überwiesen. Über den Kredit von 59,4 Millionen Franken wird die Stimmbevölkerung entscheiden. Das Vorhaben ist Teil einer Gesamtverkehrslösung für eine funktionierende wachsende Stadt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Angebotsreduktion bei Stadtbus Winterthur ab Montag, 23. März Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus reduziert Stadtbus Winterthur ab Montag, 23. März, das Angebot. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Start der Linie 12 ins Bruderhaus Ab Mittwoch, 3. März 2021, fährt der Stadtbus der Linie 12 wieder bis Ende Oktober im Halbstundentakt jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an den übrigen offiziellen Feiertagen zwischen «Archstrasse/HB» und «Bruderhaus». Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kommunikation Stadtbus Winterthur: Neuorganisation Nach knapp 20 Jahren gibt Reto Abderhalden die Leitung der Kommunikation Stadtbus Winterthur im Rahmen seiner Frühpensionierung ab. Seine Aufgaben werden ab dem 3. Januar 2019 von Michael Poysden, Leiter Marketing seit 2016, und seinem Team übernommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 Der Nationalrat hat die Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 bestätigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Fahrgastbefragung des ZVV: Neuer Spitzenwert bei der Gesamtzufriedenheit der Stadtbus-Fahrgäste In der neuesten Befragung der Fahrgäste von Stadtbus Winterthur wurde mit 78 Punkten ein neuer Spitzenwert bei der Kundengesamtzufriedenheit erreicht. Auch in vielen weiteren Punkten konnte sich Stadtbus deutlich verbessern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mit Stadtbus ans Albanifest Keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren: Stadtbus fährt die Besucherinnen und Besucher des Albanifests ins Zentrum und zu später Stunde wieder nach Hause. Für sämtliche Nachtverbindungen ab 1 Uhr muss ein Nachtzuschlag von fünf Franken gelöst werden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Rückkehr zum Normalfahrplan bei Stadtbus Winterthur ab Montag, 8. Juni Stadtbus Winterthur fährt ab Montag, 8. Juni, wieder das reguläre Angebot. Davon ausgenommen ist das Nachtbusangebot. Die Verdichtung erfolgt abgestützt auf die verbindliche Anweisung des Bundes und in Absprache mit den Systemführern des öffentlichen Verkehrs (SBB und Postauto). Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Spitzenergebnis für Stadtbus Winterthur in der Kundenzufriedenheitsumfrage des ZVV Die Fahrgäste haben Stadtbus Winterthur in der letzten Kundenumfrage, die der Zürcher Verkehrsverbund jeweils zweimal im Jahr durchführt, Bestnoten gegeben. Die dabei er-reichten 79 Punkte sind der beste Wert seit dem Messbeginn vor über zwanzig Jahren. Mit diesem Ergebnis gehört Stadtbus nun zu den bestbenotetsten Verkehrsunternehmen im Kanton Zürich. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 2 3 4 5 6 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts