Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Jugend+Sport
J+S: Das nationale Jugendsportförderprogramm. Mehr dazu hier Im Sinne der Qualitätssicherung begrüsst die Stadt Winterthur, dass die Vereine durch Jugend+Sport   ausgebildete Trainer/-innen einsetz
Energiemangellage: Informationsbroschüre an Winterthurer Haushalte als vorsorgliche Massnahme
Der Stadtrat lässt in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre an alle Haushalte in Winterthur verteilen. Darin wird aufgezeigt, wie sich die Bevölkerung auf mögliche rollierende (auch bekannt
Veloschnellroute 5: Realisierung Teilabschnitt Rennweg
Der Stadtrat hat das Projekt für die Realisierung des Teilabschnitts Rennweg auf der Veloschnellroute 5 (Wülflingen) festgesetzt und dafür gebundene Ausgaben von 400 000 Franken und neue Ausgaben von
Finanzpolitik im Zeichen des Wandels: Stadtrat präsentiert neue Finanzstrategie
Die Stadt Winterthur hat in den kommenden Jahren mehrere grosse Herausforderungen zu meistern, die für die Zukunft der Stadt als Wohn- und Arbeitsort zentral sind. Mit der Finanzstrategie 2023–2026 b
Die Stadt präsentiert fünf Smart-City-Projekte für 2023
Wie kann die Bevölkerung beim Erstellen eines Temperaturnetzwerks miteinbezogen werden? Soll die Stadt Winterthur Land im Metaverse kaufen oder Roboter zur Automatisierung von Prozessen nutzen? Antwo
Das Projekt Neugestaltung Strassenraum Lindenplatz ist gestartet
Die Stadt Winterthur nimmt die Neugestaltung des Zentrums von Wülflingen rund um den Lindenplatz in Angriff. Ziel ist eine Realisierung bis im Jahr 2030. Der Planungsprozess war 2014 aufgrund von Spa
Städtevergleich Mobilität: Neuste Zahlen stark von der Pandemie geprägt
Die sechs grössten Deutschschweizer Städte Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich haben zum dritten Mal einen gemeinsamen Bericht «Städtevergleich Mobilität» erarbeitet. Die Zahlen zu
Stadtrat bewilligt Sanierungskredit für die Eulachhalle 1
Für die Instandstellung der Gebäudehülle der Eulachhalle 1 sowie für die Sanierung der Lüftungsanlage und der Garderobenlüftung im Untergeschoss hat der Stadtrat einen Kredit von 3,74 Millionen Frank
Naturschutz
Die Biodiversität steht unter Druck. Ein Drittel aller Arten und die Hälfte der Lebensraumtypen der Schweiz sind gefährdet. Die Stadt Winterthur ergreift Massnahmen für den Schutz der lokalen Artenvi
Rechtsgrundlagen und Merkblätter
Die Gebäude, welche das Ortsbild und die Geschichte Winterthurs massgeblich prägen, sind Teil unserer Stadtidentität und vermitteln Lebensqualität. Sie sind Zeugen der Vergangenheit und sollen an die

Paginierung

Fusszeile