Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

577 Inhalte gefunden
Bau und Mobilität
Das Departement Bau und Mobilität fördert und unterstützt die räumliche und städtebauliche Entwicklung der Stadt. Das Baubewilligungsverfahren mit den baulichen, technischen und feuerpolizeilichen Be
Stadt fördert zwei Tanzproduktionen im Theater am Gleis
Die Stadt vergibt Beiträge in der Höhe von insgesamt 40’000 Franken für herausragende Koproduktionen, die im Theater am Gleis erarbeitet und aufgeführt werden. 2025 gehen die Förderbeiträge an zwei a
Naturschutzleitbild
Auf Grund ständig steigender Nutzungsansprüche und Nutzungsintensivierungen durch den Menschen wird die "Natur" immer weiter zurückgedrängt. Die Anliegen des Naturschutzes stehen häufig im Konflikt m
Jugendpolizei
•Gewaltdarstellungen («Stupid Slapping») und Pornographie auf elektronischen Datenträgern von Jugendlichen•Zunahme von Alkohol- und Drogenexzessen von Jugendlichen•Immer höherer Anteil von delinquier
RPA@Stadtwerk Winterthur
Seit 2021 hat Stadtwerk Winterthur einen neuen virtuellen Mitarbeiter im Einsatz, der Prozesse automatisiert abwickelt und damit die Mitarbeitenden von Routineaufgaben entlastet. Nach einem einjährig
Katharina Henking
*1957 / Zeichnung, Papierschnitt, räumliche Installationen, Kunst und Bau katharinahenking.ch , katharinahenking@bluewin.ch Von 1975 bis 1980 absolvierte Katharina Henking den Vorkurs und di
Heidi Etter
1947–2012 / Radierung, Collage, Zeichnung, Bleistiftzeichnung, Kreidezeichnung, Pastell Heidi Etter wurde 1947 in Uster geboren, von 1979 bis 1981 besuchte sie die Grafikklasse an der Schule für Ge
Rahmenplan Stadtklima: Stadt konzipiert Massnahmen zur Hitzeminderung
Die sich häufenden Hitzesommer der vergangenen Jahre haben eindringlich vor Augen geführt, was der Klimawandel auch für Winterthur bedeutet: Städte sind als sogenannte Hitzeinseln besonders betroffen
Finanzen
Legislaturbericht: Legislaturziele im Massnahmenfeld Finanzen Obwohl die finanzielle Situation der Stadt weiterhin eine zentrale Herausforderung darstellt, konnten in den vergangenen vier Jahren im H
Baumfällungen im Winter 2019/20
Aus Sicherheitsgründen müssen diesen Winter 174 Bäume im Siedlungsgebiet der Stadt gefällt werden. Darunter sind auch einige grosse, alte Bäume. Aufgrund der Klimaerwärmung und der Verdichtung der St

Paginierung

Fusszeile