Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Heidi Etter
Dichte ab und verlieh ihren freigestellten Bildmotiven – egal ob Hafenmauer, Kornspeicher, Hügel oder Kleidungsstück – Monumentalität und Suggestivkraft. (lac)Solitaire I-III (2004) Technik: Vernis mou
Bendicht Fivian
seine Maltechnik und beeinflussen die beinahe greifbare Stimmung in den Bildern, die oft zur Stille oder gar zum Stillstand tendiert. Während seines Berliner Atelierstipendiums vom September 2011 bis Februar
Valentin Magaro
virtuellen Bilderreisen steht dabei immer die gleiche Fragestellung: Was war eigentlich zuerst: Die Welt oder ihr Abbild? Weil diese Frage immer beide möglichen Antworten bereithält, bleibt für mich das Schöpfen
Werner Hurter
Reihe von Assoziationen hervor. Es lässt an ein Sprossenfenster mit Vorhang, an einen Maschenzaun oder an ein Geäst denken. Hurter meint dazu: «Diese Kreidezeichnung ist bestimmt durch vertikale Striche
Neuer Budgetantrag 2021 mit leichtem Plus
erreichen, wurden im neuen Budgetantrag insbesondere eine Reduktion beim nicht gesetzlich vorgeschriebenen oder refinanzierten Stellenaufbau sowie schnell umsetzbare Aufwandkürzungen vorgenommen. Die Budgetkorrekturen
Investitionskosten im Stromnetz senken dank Aluminium
spunkte und Hausanschlüsse auf. An diesem Netz wird daher häufiger gearbeitet, z.B. für Unterhalt oder Erweiterung. Das stellt hohe Ansprüche an das verwendete Kabelmaterial betreffend Flexibilität und
Stadtrat empfiehlt CO2-Gesetz zur Annahme
vermeidbare Rest mittels Senken aus der Atmosphäre entfernt werden. Es gibt natürliche Senken wie Bäume oder technische Senken. Die Begriffe Netto-Null Treibhausgasemissionen und Klimaneutralität werden häufig
Rahmenplan Stadtklima: Stadt konzipiert Massnahmen zur Hitzeminderung
Aufenthalts­qualität gestaltet werden können. Für gewisse Themen wie Sicherung von Kaltluftkorridoren oder für bioklimatische Anforderungen an Grünräume fehlen aber teilweise noch verbindliche Bauvorschriften
Begrünung der Rudolfstrasse nur eingeschränkt möglich
an diesem schwierigen Standort ebenfalls nur noch wenige Jahre erhalten werden können. Ein Ersatz oder eine Neuanordnung von Pflanzen an den Zäunen entlang den Gleisen/Fahrleitungen hat das Tiefbauamt
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden der Stadt Winterthur: Pfarrbestätigungswahlen 2020 – Publikation Bestätigung und Aufteilung der Stellenprozente
Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen oder genau zu bezeichnen.   Winterthur, 1. November 2019                               i.A. der

Paginierung

Fusszeile