Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Datenbeschrieb Leitungskataster
dargestellt. In diesen markierten Bereichen sind Bauarbeiten der Stadt Winterthur geplant, in Ausführung oder bereits abgeschlossen, jedoch noch nicht in den Leitungskatasterdaten nachgeführt. Weitergehende  Datenqualität gemäss Datenbeschrieb Leitungskataster. Leitungskatasterpläne in den Formaten DXF oder PDF können beim Geomatik- und Vermessungsamt bezogen werden. Die Trassen der einzelnen Werkeigentümer Dezimetergenauigkeit dargestellt. Darauf ist allerdings nicht Verlass. Zum Teil ist ein vermuteter oder ein aus Projektplänen übernommener Verlauf dargestellt. Verbindungsleitungen auf privatem Grund sind
Saatkrähe
Dabei fallen auch Zweige oder Kot auf den Boden. Im April werden bis zu vier Eier ausgebrütet und im Mai die Jungen aufgezogen. Wenn die Männchen die brütenden Weibchen füttern oder später beide Eltern ihrem ihr geselliges Leben. Sie brütet in Kolonien. In einem einzigen Baum werden bis ein Dutzend Nester oder mehr gebaut, und oft werden mehrere Bäume nebeneinander besiedelt. Beim gemeinschaftlichen Leben koten über den Rand des Nests. Wenn unter den Nestern Autos parkiert sind, Trottoirs vorbeiführen oder Bushaltestellen stehen, kann es jetzt zu Unannehmlichkeiten kommen.Ende Juni sind normalerweise die
Werner WAL Frei
riesengrossen Schüsseln? Neugierde, Interesse an der Welt und den Realitäten, oder sind sie eher Zeichen für Unterhaltung, Zerstreuung oder gar Illusionen und den – mit ihnen verbundenen – falschen Hoffnungen?» vermitteln «Stimmungen an Orten und zu Tageszeiten, an und in welchen sich auch ein gewisses Unbehagen oder Verunsicherung einstellt». (Zitat Frei). Auch wenn diese einsamen Stadtlandschaften von nächtlicher
Simone Monstein
Licht und Farbe – Atmosphäre und Stimmung – das hört sich nach einer Beschreibung impressionistischer oder postimpressionistischer Gemälde an – doch Monstein schafft es, dass diese Attribute auch für ihre Form von feinsten Farbmodulationen und - kontrasten. Die Raumabgrenzungen, ob Stein, Stoff, Plastik oder Holz, sind Träger von Farbreflexen und wirken wie ein entmaterialisiertes Farbgewebe. Der durchscheinende keine weiteren Schlüsse zu, da die typischen Attribute, wie bemalte Porzellanvasen in Ming-Manier oder Bilder von ineinander verschlungenen Drachen, wie man sie aus chinesischen Restaurants kennt, fehlen
Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Beständig in einem wandelnden Umfeld
durch (letzte Berichtsperiode: 44 Fälle). Dabei suchten sowohl Fachpersonen, aber auch Privatpersonen oder Vereine sowie Angehörige den Rat der FSEG. Die Mehrzahl der Anfragen stammte aus der Stadt Winterthur Personen möglichst rasch zu erkennen. Radikalisierungen fallen häufig zuerst im engeren Freundes- oder Familienkreis, aber auch in Vereinen auf. Im vergangenen September führte die FSEG deshalb zum ersten Ratsuchende auf die judenfeindlichen Äusserungen reagiert und einen klaren Standpunkt gegen rassistische oder extremistische Äusserungen einnimmt, dennoch wäre eine Kontaktaufnahme mit der Familie verfrüht, weil
Totentäli: Stadt schafft grosses Biodiversitätsgebiet
Flur-, Bach- oder Flussabschnitts oder eines Weihers in den naturnahen Zustand verwendet werden», hielt er fest. In einer Ergänzung wünschte er die «Erstellung von einem grösseren oder zwei kleineren
Die Winterthurer Umwelt unter der Lupe
Beitrag, sei es beim Einkauf, der Freizeit- oder Feriengestaltung, ist relevant. Eine wichtige Rolle nehmen unter anderem die Energieberatungen für Unternehmen oder die seit 2018 neue Beratung für Eigentümerinnen öffentlichen Verkehr. Entsprechende Massnahmen wie die flächendeckende Blaue Zone, Veloschnellrouten oder die Angebotsstrategie von Stadtbus werden in den nächsten Jahren umgesetzt. Viel Arbeit für Ene
Die Winterthurer Umwelt unter der Lupe
Beitrag, sei es beim Einkauf, der Freizeit- oder Feriengestaltung, ist relevant. Eine wichtige Rolle nehmen unter anderem die Energieberatungen für Unternehmen oder die seit 2018 neue Beratung für Eigentümerinnen öffentlichen Verkehr. Entsprechende Massnahmen wie die flächendeckende Blaue Zone, Veloschnellrouten oder die Angebotsstrategie von Stadtbus werden in den nächsten Jahren umgesetzt. Viel Arbeit für Ene
Klimapolitik: Stadt Winterthur schreitet voran
Nebst den erwähnten Massnahmen und Strategien unterstützt die Stadt Partner oder sie lanciert eigene Kampagnen wie «Stadtgmües» oder das Projekt «Suffizienz» des Bereichs Umwelt- und Gesundheitsschutz. Die Steigerung der Energieausbeute in der KVA soll auch die Möglichkeit von Fotovoltaik an den KVA-Fassaden oder die Produktion von Wasserstoff geprüft werden. Offene Türen beim Stadtrat rennt auch die Forderung
Stadtwerk Winterthur: Geschäftsjahr 2019
Folgekosten von Investitionen in die Kehrichtverwertungsanlage oder in die Abwasserreinigungsanlage, durch Rückbaukosten im Gasnetz oder Preisschwankungen im Energiehandelsmarkt entstehen. Die Gewinne Wandel in der Energieversorgung auf. Ausblick Künftig werden vermehrt Energiedienstleistungen oder kombinierte Energielösungen gefragt sein, die über den Entsorgungs- und Versorgungsauftrag von Stadtwerk

Paginierung

Fusszeile