Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3515 Inhalte gefunden
Wälder und Bäume meiden!
Schutz & Intervention müssen immer wieder wegen umgefallener Bäume oder Ästen auf der Fahrbahn ausrücken. Einzelne Strassen mussten oder müssen für den Verkehr gesperrt werden, so etwa die Hessengüetlistrasse Wälder und Bäume zu meiden! Wegen der grossen Schneelast besteht akute Gefahr, dass Bäume umstürzen oder Kronenteile abbrechen. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, Wälder und Bäume zu meiden. Auch
Fachpersonen
öglichkeiten. Abklärung Wir bieten Abklärungen der Situation und der Schwierigkeiten des Kindes oder des Jugendlichen an. Dabei steht neben der individuellen Abklärung (Psychodiagnostik, Leistungsdiagnostik Jugendliche aus suchtbelasteten Familien. Dies geschieht je nach Bedarf in Form von Referaten, Seminaren oder Weiterbildungen.Wir sind für den Raum Winterthur (Stadt und Land) zuständig. Für Eltern ist ein
Sexperten - Flotte Bienen und tolle Hechte
Birkhühner bei der Balz oder etwa Schwäne bei der Paarung. Doch auch die Insekten stehen im Fokus: beispielsweise weibliche Springspinnen, die nur die besten Tänzer bevorzugen oder männliche Skorpionsfliegen zu beeindrucken. Einige versuchen es mit Kämpfen gegen Kontrahenten, andere mit Schönheit, Gesangs- oder Tanzkünsten. Und wieder andere wollen mit ihren baulichen Fähigkeiten imponieren. Die Sonderausstellung
Winterthurer Bibliotheken: Ein Ort für Fingerfertige und Wissensdurstige
stehen allen Interessierten analoge und virtuelle Angebote zum Kennenlernen, Ausprobieren, Tüfteln oder auch nur zum Zuschauen zur Verfügung. Das vielfältige Programm deckt ganz unterschiedliche Interessen ab. Man erfährt, wie Windenergie funktioniert, kann dank den Green Screens auf einem Besen fliegen oder aber die eigene Stimme mit dem Synthesizer sampeln. Auch handwerkliches Geschick ist an den «Makerweeks» – einen Lasercutter, eine Lötstation, eine Transferpresse für Siebdrucke, Näh- und Stickmaschinen oder auch 3D-Drucker. Das detaillierte «Makerweeks»-Programm für die Stadtbibliothek und die Quartie
Workshop - Maker-Projekte: Rund ums Licht
Programmen oder Gestaltungen weiter modifizieren. Auf Basis desselben Materials können mehrere weitere Projekte entwickelt werden. Das Workshop-Material kann direkt zur Gestaltung von Informatik oder mult Eine farbige Papier-Nachtlampe, ein leuchtendes Spielbrett, die man mit Knöpfe oder klatschen steuern kann. Diese bunte Maker-Projekte werden auf der Basis eines Mini-Computers (CodeBug), eines LED-Rings
Ringelnatter (Natrix helvetica)
Winterquartier zurück. Dazu dienen ihnen Bauten von Kleinsäugern, Hohlräume im Boden oder im Mauerwerk sowie Kompost- oder Grashaufen. Am wohlsten fühlen sich Ringelnattern in Feuchtgebieten sowie im Schutz verkrauteter Ufer stehender oder langsam fliessender Gewässer. Sie sind aber auch in feuchten Wiesen, verlassenen Steinbrüchen und
Freibadsaison startet im Mai
Webshop des Sportamts Einzeleintritte direkt per Computer oder Smartphone bestellen. Wahlweise ist der Zutritt dann mit einem Print@home-Ticket oder QR-Code auf dem Smartphone direkt via Drehkreuz und Ti Online-Verlängerung des Sportpasses und elektronische Einzeleintritte Wer bereits einen Jahres- oder Saisonsportpass besitzt, kann diesen bequem von zu Hause aus online verlängern. Das Angebot steht
Mit Stadtbus ans Albanifest
der ZVV-Ticket-App oder per SMS («NZ» an die Nummer 988) gelöst werden. Detaillierte Informationen zum ÖV-Angebot während des Albanifests sind in der Festbroschüre enthalten oder können hier abgerufen Während beider Nächte verkehren die Busse der Stadtlinien (1–5, 7 und 10) bis Festschluss alle 15 oder 30 Minuten (letzte Abfahrten ab HB um 3.46 Uhr). Alle Nachtbuslinien (ausser N59) verkehren bereits
Koordinierte Beschaffung städtischer Fahrzeuge
jedes Departement der Stadtverwaltung alle seine Fahrzeuge selbstständig beschafft. Auch die Wartung oder die Submissionsverfahren erfolgten dezentral. Aufgrund einer ausführlichen Analyse hat der Stadtrat überprüfen. Mit der Zentralisierung sollen Vorteile wie beispielsweise Kosteneinsparungen durch Synergien oder Mengenrabatte erzielt werden. Zu diesem Zweck wird ein Gremium zur Fahrzeugbeschaffung gebildet. und führt sie auch durch. Zudem erstellt es die Vergabeanträge zuhanden der Departementsvorstehenden oder des Stadtrats. Auch die Bereifung, Betankung und Wartung der städtischen Fahrzeuge soll künftig wo
Deutschtest im Einbürgerungsverfahren
Volksschulstufe oder Sekundarstufe II in deutscher Sprache besucht haben, die bereits über ein Sprachdiplom oder Ausbildungszeugnis verfügen, das den Anforderungen des kantonalen Rechts genügt, oder die zum

Paginierung

Fusszeile