Suche Suchresultate 1110 Inhalte gefunden Vernehmlassung zur neuen Kulturförderungsverordnung Vorlage bietet die Stadt einem erweiterten Adressatenkreis die Möglichkeit zur Stellungnahme an. Sie gibt dafür den Verordnungsentwurf heute, 24. September 2021, in die Vernehmlassung. Diese dauert rund zwei Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Planungskredit für Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze einen Planungskredit von 1,5 Millionen Franken für die Ausarbeitung der vertieften Vorstudie. Es gibt starke technische Vorbehalte zur eingetragenen Linienführung der Zentrumserschliessung Neuhegi-Grüze Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Genereller Entwässerungsplan Bei Trockenwetter oder bei schwachem Regen gelangt alles Abwasser in die Kläranlage. In Winterthur gibt es sechs grosse Regenbecken und rund fünfzig Regenüberläufe. Das letzte grosse Regenbecken, das Link-Pfad: themen … energie-umwelt-natur abwasser-gewaesser Fünf Jahre Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Bilanz und Ausblick anderen Fachstellen und externen Partnern weiter pflegen. Neben religiös begründeter Radikalisierung gibt es inzwischen auch vermehrt Anfragen zu politisch motiviertem Extremismus. Gerade im Zusammenhang Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufklärung und Unterstützung von Mädchen und Frauen: Städtepartnerschaft unterstützt Stiftung «Horyzon» Vertretern der vier Städte prüft die eingegangenen Gesuche nach gemeinsam festgelegten Kriterien und gibt eine Empfehlung für das favorisierte Projekt ab. Mit dem Projekt «My Body, My right, My Future» wird Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Mitwirkung der Bevölkerung beim Klimaschutz erwünscht ng, der Mobilität und dem Konsum an. Während bei der Energieversorgung der Fortschritt gross ist, gibt es beim nachhaltigen Konsum noch einiges zu tun. Hier soll im nächsten Frühling ein Bürgerpanel mithelfen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schwachstellen beim Fuss- und Veloverkehr werden behoben Velofahrenden am Gesamtverkehr erhöht werden kann, wie es das städtische Gesamtverkehrskonzept vorgibt. Es gibt heute aber Netzlücken und Schwachstellen im Fuss- und Velonetz der Stadt Winterthur. Attraktive Fuss- Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Workshop: Roboter bauen mit LEGO Spike Prime wird der Hub entweder mit einer blockbasierten Programmiersprache wie Scratch oder mit Python. Es gibt zahlreiche fixfertige 45-Minuten Aufträge, welche die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Drei Stolpersteine zum Gedenken an die Familie Levitus Stadt und die Bevölkerung eine geschichtspolitische Verantwortung. Denn auch in Winterthur gab und gibt es rassistische und antisemitische Bewegungen. Der Kampf gegen Diskriminierung soll als eine kont Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Integrationsförderung: Leistungsvereinbarung mit dem Kanton verlängert Integrationsförderung von Bund und Kanton Zürich. Im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) gibt der Kanton Integrationsförder-mittel des Bundes an die Gemeinden weiter, welche selbst Leistungen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 71 72 73 74 75 76 77 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts