Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

1110 Inhalte gefunden
Ergebnisse der Sicherheitsbefragung
Skala hoch. Wer in der Befragung angab, die Zufriedenheit mit der Stadtpolizei habe sich verbessert, gibt als Grund in erster Linie das «Auftreten / Verhalten von Polizist:innen» an. Wer eine Verschlechterung findet alle drei Jahre statt – zuletzt 2022 und 2019. Der Auftrag dazu kommt vom Stadtparlament. Dieses gibt im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltung vor, das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung zu ermitteln
Ron Temperli
*1975 / Tätigkeitsbereiche: Malerei, Zeichnung, Installation rontemperli@sunrise.ch Nach einer Ausbildung zum Schriften- und Reklamemaler hat Ron Temperli von 1996 bis 1997 den gestalterischen
Waldbrand am Lindberg
Am Samstag, 11. April 2020, brannte am Lindberg eine Waldfläche von rund 2000 Quadratmetern. Das Bodenfeuer konnte durch die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur rasch eingedämmt werden. Di
Erfolg falscher Polizisten in Winterthur knapp verhindert
Am Dienstag, 17. Juli 2018, wurde eine Frau in Winterthur um ein Haar Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Sie wurde glücklicherweise skeptisch und informierte die Stadtpolizei Wint
Neue Wege für den Mattenbach
Aufgrund einer Konzeptstudie hat der Stadtrat entschieden, anstelle einer punktuellen Hochwasserschutzmassnahme in Oberseen den Ausbau des gesamten Mattenbaches weiter zu verfolgen. Dies bedeutet, da
Olympiabecken im Freibad Geiselweid öffnet am 6. April
geöffnet. Es sind maximal 80 Gäste gleichzeitig zugelassen auf der Anlage. Eine entsprechende Anzeige gibt auf der Webseite über die aktuelle Kapazität Auskunft. Besucherinnen und Besucher müssen bis zum Betreten
Sanierung von Spielplätzen in Winterthur
und Dänemark – neue Ideen gesucht, um kindergerechtes Spiel und Kreativität aktiv zu fördern. Heute gibt es in Winterthur 165 kleine, mittlere und grosse öffentliche Spielplätze mit rund 1700 Spielgeräten
«Klima Verrückt Stadt» macht Halt in Winterthur
tzberatung und Fokus Velostadt Bei den mit Holzpinguinen bestückten Sitzbänken am Oberen Graben gibt es eine kostenlose Energie- und Heizungsersatzberatung sowie einen gratis Velocheckup, am Lagerplatz
KESB-Jahresbericht: Innovativ durch die Coronakrise
Der Jahresbericht 2020 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Winterthur-Andelfingen widmet sich dem Thema Elternkonflikt. Daneben zeigt er auch auf, wie sich die Arbeit der KESB durch Corona verän
Behindertenrechtskonvention soll im neuen Legislaturprogamm aufgenommen werden
Integration einer Aussensicht wurde eine Studie zur Umsetzung der UNO-BRK in Auftrag gegeben. Die Studie gibt unter anderem einen Überblick über den Handlungsbedarf in der Stadt Winterthur. Dabei wurden auch

Paginierung

Fusszeile