Suche Suchresultate 1109 Inhalte gefunden Mufflon (Ovis orientalis musimon) Die reinsten Bestände finden sich auf Korsika (800) und Sardinien (2'000), die grössten Vorkommen gibt es in Tschechien, Deutschland, Frankreich, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien und Link-Pfad: themen … ausflugsziele-freiraeume wildpark-bruderhaus Tatort Smartphone beginnen jeweils mit real wirkenden Szenen, die aus einem illegalen Video stammen könnten. Kurz darauf gibt es einen Bruch, der das Verbot von solchem Bildmaterial aufzeigt. Ergänzend zu den Videos wurden die Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Falscher Polizist festgenommen Die Stadtpolizei Winterthur nahm am Mittwoch, 30. Oktober 2019, einen Betrüger fest, der zuvor versuchte, als «falscher Polizist» 40 000 Franken von einer Rentnerin zu erbeuten. Gegen 15.00 Uhr erhi Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Die Pilzsaison ist eröffnet – Pilzkontrolle lle in Winterthur und nützliche Tipps rund ums Pilzsammeln oder für den Fall einer Pilzvergiftung gibt es unter: www.stadt.winterthur.ch/lmi Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Achtung vor falschen Polizisten Heute, 4. Januar 2018, gingen bei der Stadtpolizei Winterthur erneut zahlreiche Anzeigen wegen dreisten Betrugsversuchen per Telefon von falschen Polizisten ein. In einem Fall waren die Betrüger bein Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Drei neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften uch von 42 Familienhaushalten. Stadtwerk Winterthur baut und betreibt die Anlagen. Der Stadtrat gibt für die neuen Anlagen gesamthaft rund 330 000 Franken frei. Die Finanzierung erfolgt über den 90 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wohnbaugenossenschaften Auftrag zur Errichtung eines Fonds zur Förderung des gemeinnützigen Wohnraums (Dez. 2017)In Winterthur gibt es über 40 Wohnbaugenossenschaften. Sie sind im Regionalverband, Wohnbaugenossenschaften Winterthur Link-Pfad: themen leben-in-winterthur wohnen-und-umzug Schulhaus Langwiesen mit neuer Fotovoltaikanlage Winterthurer Stromnetz eingespeist. Stadtwerk Winterthur baut und betreibt die Anlage. Der Stadtrat gibt für die neue Anlage 52 880 Franken frei. Die Finanzierung erfolgt über den 90-Millionen-Rahmenkredit Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vier neue Fotovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften durchschnittlichen Familienhaushalten. Stadtwerk Winterthur baut und betreibt die Anlagen. Der Stadtrat gibt für die neuen Anlagen gesamthaft knapp 593 000 Franken frei. Die Finanzierung erfolgt über den 90 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Open Day» und Gratiseintritt in die Eishalle Zielbau Arena und mit Nationalspielerin Stefanie Welti von den Thurgauer Indien Ladies teilnehmen. Anschliessend gibt es eine Autogrammstunde mit den Eishockey-Cracks und der 1. Mannschaft des EHCW. Während des ganzen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 57 58 59 60 61 62 63 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts