Suche Suchresultate 7469 Inhalte gefunden Sport im Park: Active City Winterthur 2025 geht in die zweite Halbzeit Spitzenreiter, wenn es um die Teilnehmendenzahl geht. Die niederschwelligen Sport- und Bewegungskurse sprechen alle Altersklassen und Fitnesslevel an. Als typische Active-City-Teilnehmende kristallisieren sich Über 770 Kursteilnahmen konnte Active City Winterthur trotz Wetterkapriolen in den ersten vier Wochen verzeichnen. Der Bootcamp-Kurs ist bisher der Spitzenreiter der elf angebotenen Sportarten. Das kostenlose Anmeldung – das funktioniert auch in diesem Sommer. Seit dem 19. Mai 2025 treffen sich verschiedenste Menschen im Eulach- und im Lindengutpark, um gemeinsam zu schwitzen oder bei sanfter Bewegung vom Alltag Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadion Schützenwiese: neue Stirntribünen und ein Garderobentrakt in dieser Variante ist die Gestaltung der beiden Stadionecken zur Gegentribüne. Ausserhalb des eigentlichen Stadions wird ein separates Garderobengebäude für den Trainingsbetrieb für den Nachwuchs (Frauen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtgrün Winterthur Winterthur ist die waldreichste Stadt der Schweiz und mit ihren zahlreichen traditionellen und neuzeitlichen Parkanlagen gilt sie als einzigartige Gartenstadt. Stadtgrün Winterthur sorgt für das Grün und die Friedhöfe in Winterthur. Winterthur ist die waldreichste Stadt der Schweiz und mit ihren zahlreichen traditionellen und neuzeitlichen Parkanlagen gilt sie als einzigartige Gartenstadt. Stadtgrün Link-Pfad: gemeinde verwaltung technische-betriebe Jahresbericht 2024 der Winterthurer Bibliotheken: Erste Projekte im Rahmen der neuen Strategie sind gestartet für die Winterthurer Bibliotheken ganz im Zeichen der neuen «Bibliotheksstrategie 2026». Der aktuelle Jahresbericht zeigt, dass bereits in allen drei strategischen Handlungsfeldern konkrete Projekte erfolgreich erfolgreich lanciert werden konnten. Im Handlungsfeld «Teilhabe und Begegnung» haben Fachstellen für Menschen mit Behinderungen die Stadtbibliothek auf Hindernisse überprüft, damit diese gezielt abgebaut werden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 70'000 Franken CO 2 und Wasser speichert. Das Projekt von Simple Train erhält 20’000 Franken und trägt zu klimafreundlichen Ferienreisen bei. Die Firma Next Gas GmbH mit Sitz in Kloten entwickelt einen Biogasreaktor Winterthur Seit 2007 fördert der Klimafonds Stadtwerk Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO 2 -Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Die Stromkundschaft Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Badgasse 6: Gewerbliche Nutzung anstelle einer Wellnesseinrichtung Stadt nun auch das historische Gebäude an der Badgasse 6 selbst weiterentwickeln. Gemäss der parlamentarischen Vorgabe wird eine gewerbliche Nutzung angestrebt – vorstellbar sind etwa Büroräumlichkeiten Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur 52. Albanifest vom 27. bis 29. Juni 2025 Verkehrsbeschränkungen in der Winterthurer Altstadt Im Zusammenhang mit dem 52. Albanifest werden sämtliche Zufahrten in die Winterthurer Altstadt, die Stadthausstrasse und die Museumstrasse von Frei Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Fotos und Videos Durch die Lage zwischen zwei stark befahrenen Bahnlinien ist der Bau der Querung Grüze ein komplexes Unterfangen, das viele Spezialistinnen und Spezialisten benötigt. Suzana Čufer, Gesamtprojektleiterin Link-Pfad: themen … tiefbau-1 querung-grueze Baubewilligungsverfahren Baupolizeiamt Formulare & Downloads: Baubewilligungsverfahren Damit Sie das Formular ausfüllen können, benötigen Sie mindestens die Adobe Reader-Version 11 (Windows) resp. 8.1 (Mac). Gibt es beim Ö Link-Pfad: gemeinde … baubewilligungen weitere-formulare-und-downloads Fachstelle Behindertenrechte lebenswerte Stadt sein. Dies setzt voraus, dass auch Menschen mit Behinderungen möglichst ohne Einschränkungen am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Geschehen in Winterthur teilhaben können. Behin sollen. Die Handlungsfelder orientieren sich an Lebensbereichen, in denen die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung immer noch nicht gegeben ist und die in der Verantwortung der Stadtverwaltung liegen Link-Pfad: gemeinde … personalamt politik-strategie Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 665 666 667 668 669 670 671 ... 747 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts