Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7469 Inhalte gefunden
Namen- und Bürgerrechte
Über namens- und bürgerrechtliche Wirkungen informiert Sie das Merkblatt des Eidgenössischen Amtes für das Zivilstandswesen. Gerne beraten wir Sie bei Fragen telefonisch oder am Schalter. Kontakt
Stellvertretung
Stellvertretung Stimmabgabe Sie können sich an der Urne vertreten lassen.  Dies müssen Sie auf dem Stimmrechtsausweis vermerken und diesen unterschreiben. Stimmberechtigte, die andere Personen
Redeflussstörungen
Redeflussstörungen (Stottern und Poltern) treten häufig erstmals im Vorschulalter auf. Die Ursachen sind vielfältig und individuell verschieden. Der Erfolg der Therapie hängt davon ab, wie auf die Un
Stimme
Zu den Auffälligkeiten im Bereich der Stimme gehören im Wesentlichen kindliche Dysphonie (Stimmstörungen), Rhinophonie (Näseln) und Dysarthrie/Dysarthrophonie (Beeinträchtigung der Sprechmotorik aufg
Sprachprävention
Sprache ist die Grundlage für eine gelingende Kommunikation. Präventive Sprachangebote stärken die Kinder und die Integrationskraft der Gemeinschaft. Das Präventionsteam Sprache bietet persönliche
Sprache und Bewegung
Eltern. Es umfasst alle Fragestellungen im Schnittkreis der Bewegungs- und Sprachförderung im schulischen Alltag. Angebot: -Fall-und Fachberatung -Fachliteraturempfehlungen -Ideen zur Förderung
Aktionsplan zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention
die Gleichstellung aller Menschen mit Behinderung zu verbessern. Zudem soll er Fortschritte in der Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft erreichen und die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Mit dem strategisches Thema in die Legislaturplanung 2022 - 2026 aufgenommen und die dazu nötigen Ressourcen gesprochen ( Medienmitteilung ). Im Auftrag des Stadtrates hat die neue Fachstelle Diversity und Behind Stadt die UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) umsetzt. Der Aktionsplan soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben in Winterthur fördern
Neues Klima-Cockpit: Alle Klimamassnahmen im Überblick
Das Klima-Cockpit ist das Onlineportal zum Winterthurer Klimaplan. Es bietet einen Einblick in den Stand der Umsetzung und Zielerreichung der Winterthurer Klimamassnahmen. Winterthur hat sich das Kli
Alter und Pflege
auf die Quartiere der Stadt Winterthur – gewährleisten die Nähe zur Bevölkerung, welche aus gesundheitlichen Gründen Unterstützung zu Hause benötigen. Seniorinnen und Senioren bieten die fünf Alterszentren für ältere Menschen an. Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in fünf Alterszentren sowie der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an. Die sieben
Standortüberprüfung Kunstwerke
Das Amt für Kultur der Stadt Winterthur führt im November und Dezember 2024 die zyklische Standortüberprüfung der ausgeliehenen Werke aus der städtischen Kunstsammlung durch. Es besteht keine Handl

Paginierung

Fusszeile