Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7508 Inhalte gefunden
Für die Pflegeversorgung der Zukunft: Umsetzung des Masterplans
betroffenen Personen − Möglichkeiten zum Einbezug der älteren Menschen bei der Angebotsgestaltung und -planung prüfen − Schnittstellen zwischen verschiedenen Anbietern prüfen und ggf. optimieren − Zusammenarbeit Diese Planung liegt nun vor und wurde vom Stadtrat genehmigt. Die insgesamt 35 Massnahmen in vier Bereichen (Pflege- und Betreuungsangebote; Information und Beratung; Datengrundlage und Monitoring; Kooperation
Grossveranstaltung im Kantonsspital: Sondernutzung des Teuchelweiher- und Reitwegplatzes
Das Kantonsspital Winterthur führt im Januar einen Tag der offenen Tür im Neubau durch. Weil ein grosses Besucherinteresse erwartet wird, hat der Stadtrat ein Gesuch des Spitals um zusätzliche Parkie
Novemberbrief zum Budget 2022 führt zu geringem Aufwandüberschuss
Die Nachträge des Novemberbriefs für das Budget 2022 führen in der Erfolgsrechnung zu einer Ergebnisverschlechterung von 1,2 Millionen Franken. Die Investitionsrechnung wird dagegen um 20 Millionen F
Ja zum Covid-19-Gesetz und Unterstützung der Impfkampagne
dem Covid-Zertifikat. Es ist ein wichtiges Element der Krisenbewältigung. Das Zertifikat gibt den Menschen auf verantwortungsvolle Weise Freiheiten und unternehmerischen Spielraum zurück. Ohne Zertifikat findet vom 8. bis 14. November 2021 eine nationale Impfwoche statt mit dem Ziel, möglichst viele Menschen über den Nutzen einer Impfung zu informieren.
Unterstützung für die Gastrobranche: Verlängerung der Corona-Massnahmen für Aussengastwirtschaften
kühlen Winterhalbjahr nutzen, sofern die Pandemielage es erlaubt. Der längerfristige Einsatz von elektrischen Infrarotstrahlern oder von gasbetriebenen Heizpilzen ist hingegen gestützt auf das kantonale
Stadt setzt wichtigen Schritt zur digitalen Verwaltung
Die Stadt Winterthur will in strategisch wichtige Anwendungen der Informationstechnologie investieren, um die digitale Verwaltung weiter voranzutreiben. Sie hat heute den Ankauf eines neuen ERP-Syste
Vergütung 2022 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt
Die erwartete Vergütung von Stadtwerk Winterthur an den steuerfinanzierten Haushalt der Stadt beträgt im Jahr 2022 insgesamt 14,7 Millionen Franken. Der Stadtrat hat dem Grossen Gemeinderat einen ent
Smart City Winterthur an der SmartSuisse
Die Verantwortlichen der Smart City Winterthur haben an der diesjährigen Smart Suisse in Basel teilgenommen und einen Programmpunkt moderiert. Die Verantwortlichen der Smart City Winterthur haben an
Taschendiebin in flagranti festgenommen
Am Dienstag, 9. November 2021, verhafteten Fahnder der Stadtpolizei Winterthur in der Innenstadt eine mutmassliche Taschendiebin. Das Deliktsgut, ein Portemonnaie mit mehreren hundert Franken, konnte
Drogenhändler festgenommen
mehrere tausend Franken Bargeld sowie über 4 Kilogramm konsumfertiges Marihuana. Die beiden mutmasslichen Drogenhändler wurden der Staatsanwaltschaft zugeführt.

Paginierung

Fusszeile