Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7508 Inhalte gefunden
Zwei Männer bedrohen Jugendliche mit Messer
einem Messer, nachdem sie versucht hatten, etwas aus ihrer Handtasche zu entwenden. Die beiden mutmasslichen Täter konnten kurz darauf verhaftet werden. Kurz vor 21:00 Uhr meldeten zwei Jugendliche in Nähe auf eine Polizeipatrouille. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden mutmasslichen Täter, ein 20-jähriger Marokkaner und ein 19-jähriger Lybier, in der Innenstadt verhaftet werden
Schulbeginn 2021 – Kampagne abgeschlossen
Personen. Rund 2700 Teilnehmende testeten im interaktiven Onlinespiel ihre Aufmerksamkeit. Bei unterschiedlichen Aktionen suchte die Polizei das Gespräch mit Automobilisten und Fussgängern, verteilte Give-aways
Fünf Jahre Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Bilanz und Ausblick
unterschiedlichste Fälle übertragen lassen. So orientiert sich die FSEG stets an einer «Roten Linie» zwischen legalem Extremismus, für den die Prävention zuständig ist, und illegalen Handlungen wie Drohungen
Steigstrasse nach Verkehrsunfall gesperrt
Am Donnerstag, 28. Oktober 2021, kam es an der Steigstrasse zwischen Winterthur und Brütten zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Zur Unfallaufnahme und zur Bergung der Fahrzeuge musste die Verkehr gesperrt werden. Kurz nach 13.00 Uhr kam es in Winterthur-Töss zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Autos. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 24-jähriger Schweizer mit seinem Personenwagen durch
Das Obertor-Areal erhält neue Mieter
Durch den Wegzug der Stadtpolizei wird das Obertor-Areal frei und deren Räumlichkeiten werden vorübergehend von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft zwischengenutzt. Durch den Wegzug
Lichtemission durch öffentliche Beleuchtung wird verringert
reagieren. Umgekehrt schaltet sie morgens bei einer vordefinierten Helligkeit aus. Wahrzeichen (Festbeleuchtung) und Kirchen (Anstrahlbeleuchtung) werden ab sofort weniger lang beleuchtet. Ebenfalls optimiert
Online-Steuererklärung für die Grundstückgewinnsteuer
Winterthur macht vorwärts bei der Digitalisierung. Als erste Gemeinde im Kanton Zürich bietet die Stadt Winterthur ihrer Kundschaft ein Online-Tool für die Grundstückgewinnsteuererklärung an.  Al
Tempo 30 in Winterthur schreitet voran
und die Schaffhauserstrasse im Abschnitt Wülflinger- bis Neuwiesenstrasse konnten in den letzten Wochen durch das Tiefbauamt signalisiert und markiert werden. Rekurse wurden erhoben gegen die am 11. e bis Talackerstrasse), • unteren Briggerstrasse (Abschnitt zwischen den Gebäuden Nr. 9 und 55) und • Wülflingerstrasse (Abschnitt zwischen dem Gebäude Nr. 239 bis rund 40 Meter westlich der Einmündung
Stadt Winterthur unterstützt die «Digitaltage» in Winterthur
n Ausgabe. Mit der Unterstützung der Digitaltage will die Stadt Winterthur die Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren und den Einbezug der Bevölkerung hinsichtlich dem wichtigen Thema Digitalisierung
Stadt lanciert E-Service-Portal
Die Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung sollen auf die bestehenden elektronischen Dienstleistungen (E-Services) der Stadt einfacher zugreifen können. Das neue E-Service-Portal auf der städtischen Identität) anzubieten. Die Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung sollen auf die bestehenden elektronischen Dienstleistungen (E-Services) der Stadt einfacher zugreifen können. Das neue E-Service-Portal gelangen die Nutzerinnen und Nutzer auf eine Übersichtsseite des E-Service-Portals , wo sämtliche elektronischen Dienstleistungen der Stadtverwaltung dargestellt sind. Diese E-Services sind thematisch gegliedert

Paginierung

Fusszeile