Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Velolenker angefahren
Am Montagnachmittag, 5. April 2021, ereignete sich in Winterthur-Seen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Velolenker. Der Velolenker wurde dabei mittelschwer verletzt. Am 5. April Winterthur die Meldung, dass es auf der Tösstalstrasse, Höhe Neubrechtenstrasse, zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Velolenker gekommen sei.  Nach ersten Ermittlungen waren die 36-jährigen
Velozählstellen
Das unbequeme und gefährliche Überqueren, die engen Spurbreiten oder das Ausweichen auf das Trottoir kennt wohl jede Velofahrerin und jeder Velofahrer entlang der Technikumstrasse. Seit 2011 besteht
Der Stadtrat sagt Ja zu vier autofreien Tagen pro Jahr
Der Grosse Gemeinderat fordert in einer Motion «4 autofreie Sonntage im Jahr». Der Stadtrat begrüsst dieses Anliegen und nimmt den Ball des Parlaments auf. Schon am Sonntag, 19. September 2021, wird
Unrechtmässiger Sozialhilfebezug: Kontrollen funktionieren
Über 95 Prozent aller unrechtmässigen Sozialhilfebezüge wurden dank standardisierten internen Kontrollen und der Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden der Sozialen Dienste entdeckt. Im Jahr 2020 forderte
Die Stadtpolizei Winterthur setzt auf Elektromobilität
Beitrag zur Erreichung der Winterthurer Klimaziele. Die Stadtpolizei Winterthur nimmt ihren ersten elektrischen Personenwagen in Betrieb. Der Personenwagen, ein Audi «e-tron», steht seit Ostern als ziviles Verbrennungsmotor. Umgekehrt sind die Betriebskosten tiefer, sodass über die gesamte Lebensdauer keine erheblichen Mehrkosten erwartet werden. Die Stadtpolizei wird die eignen Erfahrungen mit dem ersten E-Fahrzeug
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 40 000 Franken
Klimafonds Stadtwerk Winterthur ist Teil der Klimastrategie Winterthur auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt. Beide Projekte tragen direkt oder indirekt zu einer Reduktion von Treibhausgasen und Winterthur Seit 2007 fördert der Klimafonds Stadtwerk Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO 2 -Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Der Fonds wird durch
Medienmitteilung
Am 10.04.2021, ca. 10.00 Uhr, ereignete sich in Winterthur eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen auf der Tösstalstrasse, Höhe Liegenschaft 254. Eine 34jährige Personenwagenlenkerin prallte 20.45 Uhr, ereignete sich in Winterthur-Töss an der Auwiesenstrasse eine weitere Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen, wobei Sachschaden entstand. Ein 41jähriger Personenwagenlenker fuhr mit seinem
Leitbild
Im Rahmen einer internen Weiterbildungswoche haben wir uns mit dem Leitbild für das Kinder- und Jugendheim Oberi beschäftigt. Wir diskutierten unsere gemeinsamen pädagogischen Grundhaltungen und form
Handbuch
Einleitung zum Handbuch Leitsätze Gesamtes Handbuch Raum für Bewegung und SportMerkblatt 1: Sicherheit im öffentlichen Bewegungsraum Merkblatt 2: Freiraumgestaltung in Siedlungen Merkblatt 3
Sanierung von Spielplätzen in Winterthur
Orte mit Spielgeräten. Bis zum Zweiten Weltkrieg bestanden sie aber meist aus isolierten Schaukeln, Rutschen und Wippen. Von da an wurden – ausgehend von Schweden und Dänemark – neue Ideen gesucht, um kin

Paginierung

Fusszeile