Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7504 Inhalte gefunden
Steuererklärung 2020 - Versand der Formulare und Zugangscodes
Steuererklärungsversand 2020 Schon bald werden die Steuererklärungen und Zugangscodes verschickt. Bis Ende Januar 2021 werden Sie die persönlichen Unterlagen für die Steuerperiode 2020 in Ihrem Brief
Umsetzung BAG-Entscheid: Schliessung der Winterthurer Sportanlagen bis voraussichtlich 22. Januar
Spitzensport. Diese Ausnahmen sind explizit vom Bund und den Kantonen bestimmt worden, um Kindern und Jugendlichen trotz Pandemiesituation Bewegung und Sport zu ermöglichen. Gemäss Bestimmungen des Bundesamts Spitzensport. Diese Ausnahmen sind explizit vom Bund und den Kantonen bestimmt worden, um Kindern und Jugendlichen trotz Pandemiesituation Bewegung und Sport zu ermöglichen. Hallen- und Freibad Geiselweid Für den Eintritt muss ein Ausweis (ID oder Schülerausweis) vorgewiesen werden. Die Kinder und Jugendlichen müssen die Anlage selbstständig, also ohne Begleitung von Eltern oder anderen erwachsenen Personen
Neue Verkehrsregeln stärken den Veloverkehr
Die neuen Verkehrsregeln, die Anfang 2021 in Kraft getreten sind, stärken den Veloverkehr in Winterthur weiter. Mit einem neuen Signal gibt es die Möglichkeit, Velo- und Motorfahrradfahrenden das Rec
Bewilligung von coronabedingten Mehrausgaben
40 635 Franken bei der Produktegruppe Städtische Museen, Kulturinstitutionen und Bauten in den Bereichen Naturmuseum, Gewerbemuseum, Münzkabinett, Alte Kaserne und der Theaterpädagogik 12 426 Franken
Rad- und Gehweg Grünauweg wird totalsaniert
Im Zuge der Belagserneuerung des Rad- und Gehweges Grünauweg sollen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss im Bereich Zürcherstrasse optimiert werden ren durchgeführt. Im Zuge der Belagserneuerung des Rad- und Gehweges Grünauweg sollen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie der Anschluss im Bereich Zürcherstrasse Strassenbelages durchzuführen. Gleichzeitig können durch minimale bauliche Massnahmen die Lücke zwischen dem Grünauweg und der Auwiesenstrasse geschlossen sowie im Bereich Zürcherstrasse der Anschluss
Umbau Knoten Auwiesenstrasse/In der Au
Der Knoten Auwiesenstrasse/In der Au ist ein Unfallschwerpunkt. Gleichzeitig kommt es aufgrund der starken Verkehrsbelastung häufig zu hohen Verlustzeiten für den Öffentlichen Verkehr. Mit dem Umbau
Die Sammlung Winterthur übernimmt das Winterthur-Glossar
seiner Heimatstadt zu schaffen und zu betreiben. Sein Sohn Marc Bächinger unterstützte ihn dabei in technischen Belangen. Heute, 15 Jahre später, umfasst das Winterthur-Glossar über 1500 laufend aktualisierte
Änderungen bei den Zusatzleistungen zur AHV/IV
erhalten Auskünfte unter Telefon 052 267 64 84. In der Stadt Winterthur sind zurzeit rund 5100 Menschen auf Zusatzleistungen angewiesen.    Weitere Informationen: Webseite Zusatzleistungen Winterthur:
Kommunale Volksinitiative zustande gekommen
Frist beträgt gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte sechs Monate, da die Initiative in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs gemäss Gesetz über die politischen Rechte des Kantons Zürich eingereicht
Bündelung der Kompetenzen im Bereich Prävention und Frühintervention
Schnittstellenpartnern auf Ebene Bund und Kantone und in anderen Städte etabliert. Nach dieser erfolgreichen Pionierphase ist die Eingliederung der Fachstelle im fünften Jahr nach ihrer Gründung in die Abteilung

Paginierung

Fusszeile