Suche Suchresultate 7478 Inhalte gefunden 06. Refurbish/Auffrischen Altes pflegen, auffrischen und wieder in Stand stellen Viele Produkte, die optisch bereits etwas in die Jahre gekommen sind, können mit wenig Aufwand wieder erneuert werden. Manchmal lässt sich auch Link-Pfad: themen … kreislaufwirtschaft selbst-mithelfen Projekt-Nr. 5007380 Bahnhof Töss – Pocketpark: Zustimmung zum Projekt, Auftrag zur Durchführung des Mitwirkungsverfahrens nach § 13 sowie der öffentlichen Planauflage nach § 16 und § 17 Strassengesetz (StrG) Link-Pfad: stadtratsbeschluesse … stadtratssitzung-vom-28-mai-2025 stadtratssitzung-vom-28-mai-2025 Projekt-Nr. 5007430, Breitestrasse, Breiteplatz – Untere Vogelsangstrasse, Sanierung und Neugestaltung Strassenraum: Zustimmung zum Projekt, Auftrag zur Durchführung der öffentlichen Planauflagen Link-Pfad: stadtratsbeschluesse … stadtratssitzung-vom-28-mai-2025 stadtratssitzung-vom-28-mai-2025 Sie machen Erdwärme erschwinglicher Erdwärme einfacher machen. Lesen Sie mehr zum Projekt hier: Wirtschaft in Winterthur: Sie machen Erdwärme erschwinglicher | Der Landbote Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Die Digitalisierung erlaubt es uns den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit zu stellen ung Alter und Pflege. Lesen Sie das Interview hier: Die Digitalisierung erlaubt es uns den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit zu stellen | a+pro pos Nr. 54 Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Winterthur als Wohnort für junge Menschen attraktiv Der «Blick in den Winterthurer Wohnungsmarkt», das städtische Wohnmonitoring, liegt in seiner zweiten Ausgabe vor. Er zeigt, dass sich die langjährigen Trends fortsetzen. Die Publikationsreihe des Am Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news ZHAW und EnergieSchweiz veröffentlichen Smart-City-Leitfaden Die ZHAW hat im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) einen Leitfaden zu Smart Cities in der Schweiz veröffentlicht. Dabei haben die Forschenden der ZHAW Handlungsschritte, Instrumente und zahlrei Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Stadt und ZHAW tauschen sich aus und schmieden Zusammenarbeitspläne Stadt und ZHAW tauschen sich aus und schmieden Zusammenarbeitspläne Kadermitarbeitende und Spezialisten von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Stadtverwaltung Winterthur Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Neue Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden Die Stadt Winterthur will auf ihren Gebäuden bis 2025 ganze 100 neue Photovoltaik-Anlagen bauen. Die neuen Anlagen sollen eine Leistung von rund 4000 Kilowattpeak verfügen und jährlich rund 3,8 Milli Link-Pfad: gemeinde … stadtentwicklung news Mit vereinten Kräften zu einfach zugänglichen Verwaltungsdienstleistungen mehrerer Städte und Kantone. Seit 2024 bündeln sie ihre Kräfte, betreiben den Pool gemeinsam und tauschen die gewonnenen Erkenntnisse untereinander aus. Koordiniert wird die Zusammenarbeit vom Verein Smart Bevölkerung gesucht Um die Vielfalt der Stadt- und Kantonsbevölkerung noch besser abzubilden, suchen die beteiligten Verwaltungen weiterhin Studienteilnehmer*innen. Besonders erwünscht sind auch Rü Services gezielt verbessern. Gleichzeitig erleichtert der Pool den Projektteams den Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder anderen Merkmalen. Dadurch entstehen Ve Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 105 106 107 108 109 110 111 ... 748 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts