Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

303 Inhalte gefunden
Bronzemedaille für MSW-Elektroniker an den World Skills in São Paulo
Winterthur im  vergangen Sommer mit Bestnote abgeschlossen. Kurz nach der Abschlussprüfung reiste er nach Bern an die Swiss Skills, wo er die Goldmedaille gewann und sich für die World Skills 2015 im brasilianischen
Erfolgreiches 11. Winterthurer Bauseminar durchgeführt
Bereits zum elften Mal hat das Departement Bau, unter der Federführung des Baupolizeiamtes, das Winterthurer Bauseminar durchgeführt. Die Tagung nimmt sich aktuellen Fragen aus der Planungs- und Baup
Atelierstipendien Buenos Aires und Berlin vergeben
Die Stadt Winterthur hat im Rahmen der Kulturförderung je ein Stipendium für einen Atelieraufenthalt in Buenos Aires und in Berlin vergeben. Das Berlin-Stipendium ging an die bildende Künstlerin Miri
MSW-Automatiker holt Gold an den Schweizer Berufsmeisterschaften
war die Schweizer Meisterschaft der Tech-Industrie, die im Rahmen der Automation-Fachmesse Sindex in Bern unter der Leitung des Verbands der Schweizer Tech-Industrie «Swissmem» ausgetragen wurde. Das Team
Ideen-Sammlung
Die Schweizer Reise  Max ist 21 Jahre und sein Hund Bo 6 Jahre alt. Sie wohnen in Tenero in einem Bugalow am See. Heute wollen sie ein grosse Reise durch die Schweiz machen. Max möchte seine Oma be
Der Kulturpreis 2023 geht an Illustrator und Cartoonist Ruedi Widmer
an der jährlich stattfindenden Gruppenausstellung «Gezeichnet – die besten Cartoons des Jahres» in Bern oder am Cartoon-Festival «Bissfest» in Baden. Aktuell sind Widmers Werke in der Caricatura in Kassel
Anpassung der Wassertarife per 1. Januar 2024
Der Stadtrat hat die Teilrevision der Tarifordnung betreffend Abgabe von Wasser beschlossen. Damit soll künftig das in der Winterthurer Wasser-Verordnung vorgegebene prozentuale Gebührenverhältnis wi
Einen Monat autofrei testen: «31 Days Challenge» sucht 1000 Teilnehmende
für eine klimagerechte Mobilität schaffen. Engagement für nachhaltige Mobilität 2023 wurde in Bern ein Test der «31 Days Challenge» mit 100 Teilnehmenden erfolgreich durchgeführt. Dieses Jahr wird
Sporttage
Verfügung.  Als emotionaler Höhe- und Schlusspunkt wird an einem der vier Finalevents in Zürich, Bern oder Basel die «Weltklasse Zürich Extrameile» gemeinsam mit der ganzen Klasse absolviert – neben einem
31 Days Challenge: 1000 Personen für autofreien Monat gesucht
wird von der Genossenschaft «42hacks» umgesetzt. Nach erfolgreich durchgeführten Pilotversuchen in Bern ist Winterthur die erste Stadt in der Schweiz, in der die Kampagne mit einer grossen Teilnehmergruppe

Paginierung

Fusszeile