Benötigte Dokumente
Heirat
Schweizerische Staatsangehörige
Alle Personen:
- Gültiger Pass oder Identitätskarte
- Meldebestätigung oder Schriftenempfangsschein (Nachweis der Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle)
- Ausgefülltes Gesuch um Vorbereitung der Eheschliessung
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Gesuch um Vorbereitung der Eheschliessung | 24.01.2017 |
Falls jemand ausserhalb von Winterthur Wohnsitz hat, benötigen wir anstelle der Meldebestätigung oder des Schriftenempfangsscheins:
- Wohnsitzzeugnis der Einwohnerkontrolle bzw. Personenmeldeamtes, nicht älter als 6 Monate
Ausländische Staatsangehörige
Die für ausländische Staatsangehörige erforderlichen Dokumente sind je nach Land und Zivilstand verschieden.
Auf Anfrage informieren wir Sie mittels Brief oder per E-Mail über den Ablauf und die erforderlichen heimatlichen Dokumente, welche für die Einreichung des Gesuchs erforderlich sind. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch (+41 52 267 57 65) oder persönlich Kontakt auf.
Dokumente müssen immer im Original eingereicht werden. Sofern sie nicht in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch abgefasst sind, ist eine Übersetzung notwendig. Sind die Dokumente in der Schweiz übersetzt worden, muss der Übersetzer seine Unterschrift beim Notariat amtlich beglaubigen lassen.
Je nach Herkunftsland müssen die Dokumente zusätzlich von der zuständigen Schweizer Vertretung beglaubigt werden, was einige Monate in Anspruch nehmen kann und auch höhere Gebühren nach sich zieht.
Mehr zum Thema:
Ausländische Vertretungen in der Schweiz
Migrationsamt des Kantons Zürich
Gemeindeamt des Kantons Zürich