Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Erzählcafés: lebendige Stadtgeschichte

01.09.2014
Waschechte Winterthurerinnen und Winterthurer erzählen bei gemütlicher Kaffee- und Kuchen-Atmosphäre aus ihrer Kindheit und Jugendzeit.

Waschechte Winterthurerinnen und Winterthurer erzählen bei gemütlicher Kaffee- und Kuchen-Atmosphäre aus ihrer Kindheit und Jugendzeit.

Im Rahmen des Winterthurer 750-Jahre-Jubiläums warten die Alterszentren gemeinsam mit den Winterthurer Bibliotheken mit einer besonderen Art der Geschichtsvermittlung auf: In moderierten Gesprächsrunden führen ältere Winterthurerinnen und Winterthurer zurück in die Vergangenheit Winterthurs als Arbeiterstadt, berichten über das Aufwachsen in den Winterthurer Quartieren der 1920er- und 30er-Jahren und lassen uns an ihrer persönlichen Geschichte teilhaben. So wird Stadtgeschichte hautnah erlebbar.

Die Erzählcafés werden von der Winterthurer Historikerin Sarah Bolleter moderiert. Sie sind öffentlich und kostenlos.

Veranstaltungsdaten

Donnerstag, 4. September, 14.00 Uhr, Alterszentrum Rosental

Donnerstag, 2. Oktober, 14.00 Uhr, Alterszentrum Brühlgut

Donnerstag, 6. November, 14.00 Uhr, Alterszentrum Neumarkt

Fusszeile