Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Bike Police

Bild Legende:

Die Bike Police ist eine flexibel operierende Einheit in der Altstadt und in den Quartieren von Winterthur. Sie betreut insbesondere Brennpunkte und ist primär für die Drogen- und Randständigenszene zuständig. Neben der Brennpunktbewirtschaftung bearbeitet sie Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Strafgesetzbuch und die allgemeine Polizeiverordnung, sowie das Waffen- und Strassenverkehrsgesetz. Ebenfalls gehören Verwaltungsaufträge zu den täglichen Aufgaben. Die Bike Police unterstützt die Polizeieinheiten des Korps in allen anderen Belangen. Community Policing wird bei der Bike Police grossgeschrieben.

Organigramm
Die Bike Police gehört zur Hauptabteilung Sicherheit & Verkehr, Abteilung Spezialversorgung. Die Abteilung Spezialversorgung setzt sich aus der Verkehrspolizei, der Bike Police sowie der Einsatzgruppe Innendienst zusammen.

Teamstruktur
Das Team der Bike Police besteht aus 8–10 Mitarbeitenden (einschliesslich eines Aspiranten pro Monat über ca. 8 Monate). Es handelt sich um ein kleines, überschaubares Team, das eng und motiviert zusammenarbeitet.

Fahrzeuge

  • 1 persönliches Fahrrad pro Mitarbeitenden
  • 6 E-Bikes für den Dienst Bike Police
  • 1 ziviles Polizeifahrzeug

Ausrüstung
Alle Bike Police-Mitarbeitenden erhalten zusätzlich zur Grundausrüstung eine persönliche Bike-Ausrüstung, die Regen- und Schneefallbedingungen gerecht wird.

Arbeitseinsätze
Grundsätzlich gilt die 5-Tage-Woche (inkl. Wochenend-/Abenddienst). Die Teilzeitarbeit steht allen Mitarbeitenden offen.

Sondereinsätze
Die Bike Police erledigt neben den Kernaufgaben auch Sondereinsätze.

  • Ordnungsdienst
  • PAZ-Dienst (Patrouillen Außenquartiere und Zentrum)
  • Begleitungen (Marathon, Frauenlauf, Fasnacht, usw.)
  • Sondereinsätze für Regierungsbehörden (Regierungsrat, Kantonsrat, usw.)
  • Unterstützung anderer Dienste bei Kontrollen (Verkehrskontrollen, usw.)
  • Suche nach Vermissten und Abgängigen

Ausbildung
Mitarbeitende der Bike Police werden speziell im Umgang mit dem Bike ausgebildet bzw. geschult (Sturztechnik, Ausweichtechnik). Weitere Ausbildungen wie Ordnungsdienst, Schiessen usw. runden die Ausbildung ab.

 

Weitere Informationen.

Fusszeile