Kurzmeldungen von Montag, 22. September 2025
Feuerschale auf Baustelle löst Polizeieinsatz aus
Oberwinterthur – Am Freitag, 19. September 2025, kurz nach 20 Uhr, meldete eine Person ein Feuer auf einer Baustelle an der Rudolf-Diesel-Strasse. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte fanden vor Ort eine Feuerschale, in der ein kleines Feuer loderte, jedoch keine Gefahr einer Ausbreitung bestand. Die Polizist:innen suchten das Gelände ab und fanden die verantwortliche Person, die erklärte, das Feuer für eine kleine Feier mit einem Kollegen entzündet zu haben. Das Feuer sei jederzeit unter Kontrolle gewesen und Löschmittel seien griffbereit gewesen. Sie versicherten, das Feuer vollständig zu löschen.
Vor Polizeikontrolle geflüchtet
Winterthur-Stadt – Am Freitag, 19. September 2025, kurz vor 23.00 Uhr, wollte eine Patrouille am Bahnhofplatz ein schwarzes Motorrad mit zwei Personen kontrollieren. Beim Eröffnen der Kontrolle flüchtete der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit über die Technikumstrasse, Tösstalstrasse und Palmstrasse. Die Einsatzkräfte nahmen die Verfolgung auf, verloren das Motorrad jedoch im Bereich des Fotomuseums aus den Augen. Die Ermittlungen zum Fall wurden aufgenommen.
Alkohol am Steuer
Seen – Am Samstag, 20. September 2025, kurz vor 22 Uhr, fuhr eine Autofahrerin von der Weiherstrasse in die Strasse «Am Iberhang». Dabei kollidierte die 54-Jährige unter Alkoholeinfluss mit zwei parkierten Fahrzeugen. Es entstand an allen beteiligten Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Eingeschlossen – aber wohlauf
Winterthur-Stadt – Am Sonntag, 21. September 2025, nach 21 Uhr, meldete sich eine 32-jährige Mutter bei der Stadtpolizei, weil ihre zweijährige Tochter sich versehentlich allein in der Wohnung eingeschlossen habe und sie nicht mehr hineinkomme. Da der verbale Kontakt zum Mädchen kurzzeitig abbrach, mussten die ausgerückten Polizist:innen die Türe mittels Ramme öffnen. Das kleine Mädchen konnte wohlbehalten vorgefunden werden.