Ereignisreicher Tag der Sicherheit in Winterthur
Gemeinsame Medienmitteilung von Stadtpolizei Winterthur, Rettungsdienst Winterthur und Schutz & Intervention Winterthur
Am vergangenen Samstag, 17. Mai 2025, hat auf dem Teuchelweiherplatz in Winterthur der Tag der Sicherheit stattgefunden. Drei Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes – die Stadtpolizei Winterthur, Schutz & Intervention Winterthur (Feuerwehr und Zivilschutz) sowie der Rettungsdienst Winterthur – boten der Bevölkerung spannende und praxisnahe Einblicke in ihre vielfältigen Aufgabenbereiche.
Unter dem Motto «Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Zivilschutz hautnah erleben», erwartete die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit eindrucksvollen Demonstrationen zur Ereignisbewältigung. Im Zentrum der Veranstaltung stand die enge Zusammenarbeit der Blaulicht- und Rettungsorganisationen. Besonders eindrücklich war die Vorführung einer simulierten Strassenrettung, bei der die verschiedenen Einsatzkräfte ihr koordiniertes Zusammenspiel unter Beweis stellten.
Ein weiterer Höhepunkt bot die Präsentation der Einsatzfahrzeuge und Materialien aller Organisationen. An diversen Infoständen erklärte das Fachpersonal die spezifischen Einsatzmöglichkeiten der Ausrüstung, Präventivmassnahmen und wie man im Notfall richtig handelt, um die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
Daneben zeigten die Hundeführer:innen der Stadtpolizei Winterthur das Können ihrer Diensthunde. Die Feuerwehr zeigte, wie schnell ein Fettbrande entsteht – und wie er gelöscht wird. Beim Rettungsdienst konnte die fachgerechte Reanimation geübt werden und der Zivilschutz zeigte seine wichtige Rolle bei ausserordentlichen Lagen. Auch auf die Herausforderungen des Klimawandels wurde zum Beispiel durch die Bewältigung von Sturmschäden eingegangen.
Abgerundet wurde der Tag mit verschiedenen kulinarischen Höhepunkten in der Verpflegungszone sowie einem Erinnerungsfoto aus der Fotobox.
Der Anlass stiess auf grosses Interesse: Rund 5000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, die Arbeit der Bevölkerungsschutzorganisationen näher kennenzulernen und spannende Vorführungen live zu erleben. Die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit und betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung.
Kontakt für Rückfragen von 09.00 bis 11.00 Uhr
Stadtpolizei Winterthur
Laura Pelli
Tel. 052 267 65 22
Schutz & Intervention Winterthur
Nicole Mettler
Tel. 052 267 69 48
Rettungsdienst Winterthur
Rolf Krucker
Tel. 052 266 22 38