Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Prävention

Bewegungslandschaft

In diesem offenen Bewegungsangebot können die Kinder frei spielen. Mit dem Ziel ihre Entwicklung anzuregen und zu unterstützen, wird mit vielfältigen Angeboten wird auf das natürliche Bewegungsbedürfnis eingegangen. Die Kinder können neue Herausforderungen ausprobieren und meistern und sich so mit sich selbst und anderen auseinandersetzen. Die Bewegungslandschaft findet wöchentlich in fixen Gruppen für Kindergärtner und Schulkinder statt und wird von zwei Therapeutinnen begleitet.

Fein- und grafomotorische Fördergruppe

In dieser Kleingruppe werden die Kinder spielerisch angeleitet, ihre fein- und grafomotorische Fertigkeiten zu verbessern. Dieses Angebot findet wöchentliche in fixen Gruppen der Kindergarten- oder Schulstufe statt und wird von zwei Therapeutinnen begleitet.

Bewegung und Sprache

In der Turnhalle findet ein präventives Angebot für Kinder mit Unterstützungsbedarf in der Sprach- und Bewegungsentwicklung statt. Die Inhalte richten sich an Kindern, die sich in der Gruppe zurückhalten und dadurch weniger Kontakt- und Erfahrungsmöglichkeiten haben. Zusammen mit anderen Kindern sammeln sie positive Gruppenerfahrungen und entdecken neuen Handlungsspielraum.

Fachliche Beratung für Lehrpersonen

In Absprache mit den Lehrpersonen kommt eine Psychomotorik-Therapeutin in die Klassen, um mit allen Kindern präventive Projekte zu den Themen Grob-, Fein- oder Grafomotorik, Wahrnehmung oder Sozialkompetenz durchzuführen. Lehrpersonen können uns auch gerne kontaktieren, wenn sie Fragen zu einem Kind haben, welches nicht bei uns in Therapie ist. Gerne auch bei allgemeinen Fragen zur Psychomotorik.  Kontakt

Auf Anfrage bieten wir Weiterbildungen oder Vorträge zu psychomotorischen Themen an. Kontakt

Systemische Beratung für Eltern und Fachpersonen

Systemische Beratung für Eltern und Fachpersonen mit Anliegen im Bereich der Psychomotorik (Motorik, sozial-emotional, Wahrnehmung). Kontakt

Fusszeile