Prävention in der Schule
Boxenstopp für Lehrpersonen: Innehalten – Auftanken – Weiterfahren …
Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Winterthur bietet zusammen mit der Abteilung Prävention und Frühintervention themenspezifische Supervisionsgruppen an. Die Boxenstopps dienen zur Stärkung der herausfordernden Berufsrolle von Lehrerpersonen. Drei themenspezifische Supervisionen sind der Zusammenarbeit mit Eltern, der Arbeit im Schulsystem und der Beziehungsgestaltung im Klassenzimmer gewidmet. Mit gegenseitigem Erfahrungsaustausch und Inputs werden Ressourcen gestärkt und aktiviert. Die Boxenstopps können einzeln gebucht werden und finden zentral in Winterthur statt. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Gruppentraining - Schiff Ahoi! Auf Kurs zur Selbstkompetenz
Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Winterthur bietet als Pilot neu ein Selbstkompetenztraining für Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse an. Im Fokus stehen der Umgang mit Gefühlen, Stressbewältigung, Stärkung des Selbstvertrauens und positive Gruppenerfahrungen.
Das Training wird von einer Schulpsychologin und einem Schulpsychologen geleitet, umfasst 8 Termine jeweils am Mittwochnachmittag und startet nach den Sommerferien 2025 im Schulhaus St. Georgen. Weitere Informationen zum Programm sowie der Anmeldung sind dem Flyer zu entnehmen.
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Gruppentraining.pdf |