Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Winterthur erhält neues Label gegen Littering

11.05.2017
Bild Legende:

Das No-Littering-Label kennzeichnet ab Mai 2017 Städte, Gemeinden und Schulen, die sich gegen Littering einsetzen. Winterthur gehört zu den ersten, die das Label erhalten haben.

Städte, Gemeinden und Schulen spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Littering. Sie tragen einen Grossteil der durch Littering verursachten Kosten und stehen in der Verantwortung, die Bevölkerung zu einem korrekten Umgang mit Abfall anzuhalten. Die Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) hat das No-Littering-Label eingeführt, um Städte, Gemeinden und Schulen in ihrem Engagement zu bestätigen.

Städte, Gemeinden und Schulen, die das Label der IG saubere Umwelt führen möchten, müssen sich zum Anforderungskatalog bekennen und ein ausreichendes Leistungsversprechen abgeben. Die Stadt Winterthur gehört zu den ersten Trägern des neuen Labels. Als sechstgrösste Stadt der Schweiz ist Winterthur täglich mit dem Thema Littering konfrontiert. Seit über zehn Jahren ist die Departemente übergreifende Arbeitsgruppe Sauberkeit eingesetzt, die sich unter anderem mit der Littering-Problematik auseinandersetzt und mit einem Massnahmen-Mix die Bevölkerung für einen richtigen Umgang mit Abfall sensibilisiert.

Fusszeile