Suche Suchresultate 2237 Inhalte gefunden Wahl der Arbeitgeber-Vertretungen im Stiftungsrat der Pensionskasse Der Stiftungsrat der Pensionskasse PKSW wird neu zwei externe Arbeitgeber-Vertretungen aufweisen: Neben Pedro Fischer, der bereits Mitglied des Stiftungsrates war, wird neu Marianne Fassbind als externe Fachperson im Stiftungsrat mitwirken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Novemberbrief: Leichte Verbesserung im Budget 2019 Die Änderungen im Novemberbrief für das Budget 2019 verringern den budgetierten Aufwandüberschuss um 2,8 Millionen Franken. Neu rechnet die Stadt mit einem Verlust von 39,5 Millionen Franken. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfreut und enttäuscht über Ausbauschritte 2035 im öffentlichen Verkehr Der Bundesrat hat heute die Botschaft zum «Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2035 der Eisenbahninfrastruktur» und den entsprechenden Verpflichtungskredit von 11,9 Milliarden Franken verabschiedet. In diesem Beschluss sind erfreulicherweise bedeutende Massnahmen für den ÖV-Korridor Zürich–Winterthur bzw. für die Ostschweiz enthalten. Leider fehlt der Kredit für die sinnvolle SBB-Haltestelle Grüze-Nord. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vergütung von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt 2019 Stadtwerk Winterthur soll im nächsten Jahr rund 10,9 Millionen Franken an den städtischen Steuerhaushalt vergüten. Der Stadtrat hat den entsprechenden Antrag zuhanden des Grossen Gemeinderates verabschiedet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Pächterschaft für das Restaurant Bruderhaus Die Stadt Winterthur hat das Restaurant Bruderhaus neu verpachtet. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat der Bereich Immobilien mit der Villa Barone GmbH einen Pachtvertrag abgeschlossen. Das Restaurant bleibt ab Ende Oktober bis im Februar geschlossen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Garderobengebäude Talgut: Planerwahlverfahren entschieden Für den Ersatzneubau des Garderobengebäudes Talgut wurde ein offenes Planerwahlverfahren durchgeführt. Mit diesem Verfahren wurde noch kein Projekt, sondern zunächst ein Architekturbüro für den Ersatzneubau gesucht. Der Stadtrat hat sich gemäss Empfehlung des Beurteilungsgremiums für Zinsli Magdeburg Architekten AG Zürich entschieden. In einem nächsten Schritt wird das Projekt nun ausgearbeitet. Der Antrag für den Ausführungskredit wird voraussichtlich 2019 dem Grossen Gemeinderat vorgelegt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stromausfall beim Unterwerk Neuwiesen Heute Dienstag um 10.59.39 Uhr ist es im Unterwerk Neuwiesen bei Wartungsarbeiten zu einem kurzen Stromunterbruch (11 000V-Netz) gekommen. Der Unterbruch wurde sofort bemerkt und Sekunden später wurde das Versorgungsgebiet des Unterwerks Neuwiesen wieder zugeschaltet. Um 10.59.54 Uhr konnten alle Stromkundinnen und -kunden wieder vollständig durch die städtische Stromversorgung mit elektrischer Energie beliefert werden. Vom ca. 15-sekündigen Stromunterbruch betroffen waren ungefähr 5000 Kundinnen und Kunden. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die städtischen Alterszentren bringen Kinder zum Leuchten Im Rahmen des Projektes «Bringen Sie Kinder zum Leuchten» der Terzstiftung haben einige Bewohnende der städtischen Alterszentren fleissig Mützen und Stirnbänder mit reflektierender Wolle für Kinder gestrickt. Am 30. und 31. Oktober findet die offizielle Übergabe der Strickwaren an die Kinder statt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Halle 53: Das Gewinnerteam ist bestimmt Nach dem Kauf der Halle 53 durch die Stadt im Sommer 2015 hat das Amt für Städtebau eine zweistufige, öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Damit sollten eine Trägerschaft und eine Nutzungskonzeption gefunden werden. Nun steht das Gewinnerteam fest, und der Stadtrat hat den Juryentscheid zustimmend zur Kenntnis genommen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Frauenanteil von mindestens 35 Prozent in der oberen Führungsstufe Mit ihrem Vorschlag, gesamtstädtisch ein Mindestziel von jeweils 35 Prozent Frauen beziehungsweise Männern in der oberen Führungsstufe festzuschreiben, antwortet die Stadt auf eine Anfang des Jahres eingereichte Motion. Darüber hinaus sollen alle Departemente unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen fachlichen und personellen Voraussetzungen spezifische Ziele für sämtliche Führungsstufen festlegen. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 170 171 172 173 174 175 176 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts