Suche Suchresultate 2240 Inhalte gefunden Start zur 38. Töss-Stafette Dieses Jahr findet die traditionelle Töss-Stafette am 18. Juni statt. Zum Start auf dem Reitplatz in Winterthur-Töss sind über 3000 Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Klasse gemeldet. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Personalchefin verlässt Stadtverwaltung Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kinder- und Jugendhilfeverordnung: Stadtrat kritisiert Leistungseinschränkungen zulasten der Gemeinden Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtverträgliche Bewältigung des Wachstums: Testplanung für «Winterthur 2040» abgeschlossen Mit dem Abschluss der Testplanung ist ein wichtiger Meilenstein in der Erarbeitung der räumlichen Entwicklungsperspektive «Winterthur 2040» erreicht. Als Resultat liegt ein Synthesebericht mit vielversprechenden Ansätzen dazu vor, wie das prognostizierte Wachstum stadtverträglich bewältigt werden kann. Eine Ausstellung im Superblock zeigt bis am 4. Juli die wichtigsten Erkenntnisse und ermöglicht der Bevölkerung, sich dazu zu äussern. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Lesung mit Usama Al Shamani Am Freitag, dem 14. Juni gibt der im Irak geborene Schriftsteller und Übersetzer Usama Al Shamani im Münzkabinett Winterthur einen Einblick in das Geschehen und in die Erfahrungswelt seiner Migration. Die Ausstellung «Exil - Geld in Bewegung» des Münzkabinetts bildet dabei den Rahmen, in dem von den menschlichen Erfahrungen Flucht, Krieg, Identitätsverlust und Fremdsein berichtet wird. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 Der Nationalrat hat die Aufnahme des Bahnhofs Grüze Nord in den Ausbauschritt 2035 bestätigt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neues Mitglied Kirchenpflege Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat plant finanzielle Unterstützung künftiger Quartierwärmeverbünde über den Steuerhaushalt Quartierwärmeverbünde sind wichtige Eckpfeiler zur Erreichung der umwelt- und klimapolitischen Ziele der Stadt Winterthur. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen können sie jedoch nicht in jedem Fall wirtschaftlich betrieben werden. Der Stadtrat hat deshalb alternative Finanzierungslösungen abklären lassen. Als beste Variante für künftige Projekte erachtet er die finanzielle Unterstützung aus dem Steuerhaushalt. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schuldenbremse und «Baurecht statt Landverkäufe» sind in Kraft getreten Am 25. November 2018 hat die Stimmbevölkerung der Stadt Winterthur die kommunalen Vorlagen «Umsetzung der Motion Schuldenbremse» und «Baurecht statt Landverkäufe» angenommen. Nun hat der Regierungsrat die beiden Nachträge zur Gemeindeordnung genehmigt. Damit sind die Bestimmungen zur Schuldenbremse (Art. 48a und 48b GO) und zur Abgabe von Liegenschaften (Art. 82b, Art. 84 und Art. 85 GO) am 15. Mai 2019 in Kraft getreten. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Heiraten im Casinotheater oder in der Alten Kaserne Das Zivilstandsamt der Stadt Winterthur erweitert das bisherige Angebot an Trauzimmern im Jahr 2020 probeweise mit Lokalitäten im Casinotheater und in der Alten Kaserne Kulturzentrum Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 157 158 159 160 161 162 163 ... 224 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts