Suche Suchresultate 577 Inhalte gefunden Stille Ersatzwahl von Segundo Crespo und Markus Gerber als Mit-glieder der Kreisschulpflege Stadt-Töss für den Rest der Amtsdauer 2014 - 2018 Stille Ersatzwahl Kreisschulpflege Stadt-Töss Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 7. Dezember 2016 beschlossen: In Anwendung von § 54 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) vom 1. Septem Link-Pfad: themen … neues-amtsblatt amtliche-publikationen Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Kreisschulpflege Stadt-Töss für den Rest der Amtsdauer 2014 - 2018 Ersatzwahl von 2 Mitgliedern KSP Stadt-Töss Veröffentlichung der Wahlvorschläge in Anwendung von § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) Auf die Ausschreibung vom 8. Oktober 2016 sind Link-Pfad: themen … neues-amtsblatt amtliche-publikationen Zielbild Temporegime Zielbild Temporegime Im Strassenraum der Stadt Winterthur soll dank niedrigen Geschwindigkeiten ein neues Miteinander der verschiedenen Strassenbenützer möglich werden. Denn ein langsamerer Verkehrsf Link-Pfad: themen … verkehr-mobilitaet strategien-konzepte Künftig soll in Winterthur weitgehend Tempo 30 gelten In zwanzig Jahren soll auf fast allen Strassen in Winterthur Tempo 30 gelten. Der Stadtrat hat die übergeordnete Planungsgrundlage «Zielbild Temporegime» verabschiedet, die Schritt für Schritt eine n Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Schulhaus Steinacker wird unter Denkmalschutz erweitert Thiel gelang es der Firma Peikert Contract AG aus Zug 1975/76 in nur einjähriger Bauzeit, dieses qualitativ hochstehende Schulhaus aus teilvorfabrizierten Betonplatten zu errichten. Kennzeichnend für den Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 170 000 Franken Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur fördert drei Projekte. Sie leisten in verschiedenen Bereichen einen Beitrag an den Klimaschutz: Das Start-up «Coating AI» spart Material und Energie bei der Pulver Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kantonsspital Winterthur, ETH Zürich und Universität Zürich als Stromkunden gewonnen Stadtwerk Winterthur wird das Kantonsspital Winterthur sowie die ETH Zürich weiterhin mit Strom versorgen. Neu wird Stadtwerk Winterthur zudem der Universität Zürich Strom liefern. Für alle Aufträge Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Corona-Unterstützungspaket für die Kulturstadt Ablauf der Eingabefrist lagen für die vier Ausschreibungen insgesamt 43 Bewerbungen vor. Sie waren qualitativ hochstehend und äusserst verschieden. So finden sich unter den Eingaben Projekte wie ein literarischer Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Stadtentwicklung positioniert sich neu Die Stadt Winterthur will sich noch konsequenter auf die Bedürfnisse einer nachhaltigen Stadt und einen wirksamen Klimaschutz ausrichten und organisiert den Bereich Stadtentwicklung neu. Im Fokus ste Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weitere Förderungsmassnahmen für Neuhegi-Grüze In Neuhegi-Grüze wächst das zukünftige zweite Stadtzentrum von Winterthur heran. Noch fehlen dem Stadtteil einige urbane Elemente. Die Fachstelle Stadtentwicklung hat darum in einem partizipativen Pr Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 23 24 25 26 27 28 29 ... 58 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts