Suche Suchresultate 3511 Inhalte gefunden «Stadtklima-Initiativen» Hitzetage und Tropennächte. 2 Zu diesem Zweck erhöht sie insbesondere die Anzahl Bäume und schafft oder sichert sie zusätzliche Grünflächen. 3 Sie wandelt im erforderlichen Umfang insbesondere Strassenflächen Link-Pfad: themen … neues-amtsblatt amtliche-publikationen Erhöhte Stromtarife 2022 Stadtwerk Winterthur langfristige Bezugsverträge mit lokalen Stromproduzentinnen und -produzenten hat oder die Anlagen der Stadt Winterthur gehören. Da das höhere Netznutzungsentgelt aber alle Stromprodukte Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Anfechtung der Strassengesetz-Änderung vor Bundesgericht Genehmigung unterbreiten müssten. Betroffen wären alle Projekte, die eine Änderung an der Oberfläche oder bezüglich der Funktion einer kommunalen Strasse zur Folge hätten. Also beispielsweise bereits ein Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Weitere Förderungsmassnahmen für Neuhegi-Grüze an der Sulzerallee werden nicht mehr für den ursprünglichen Zweck genutzt, sind aber vermietet. Um- oder Zwischennutzungen mit öffentlich attraktiven Angeboten könnten die Sulzerallee als verbindende Achse Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Frauenfelderstrasse wird umfassend saniert und neugestaltet en Immissionsgrenzwerten vor, allerdings wird nur noch bei sieben Objekten der Alarmwert erreicht oder überschritten. Es werden circa 255 Schallschutzfenster neu eingebaut und bei 114 Schallschutzfenstern Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Pirminsquelle am Chomberg ist saniert Geschichte soll aber fast tausend Jahre weiter zurückreichen. Damals zog der Wanderbischof Sankt Pirminius oder Heiliger Pirmin durch Europa und gründete mehrere Klöster. Dazu gehörte 724 auch das Kloster Reichenau Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sozialleistungen 2020: Trotz Corona kein Anstieg Anstieg gemäss Demografie Ende 2020 wurden 4900 Personen (Vorjahr: 4830) mit Zusatzleistungen zur AHV oder IV unterstützt. Der Nettoaufwand stieg um 1,3 Millionen auf 52,9 Millionen Franken. *pr Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtrat empfiehlt Ja zu Netto Null 2040 und zum Zürcher Energiegesetz vierzig Prozent sind es im Kanton Zürich. Mit dem neuen Gesetz werden künftig Photovoltaikanlagen oder klimaneutrale Wärmepumpen gefördert. Zudem sieht es abfedernde Massnahmen für Hauseigentümer vor. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Werkbeiträge für vier Winterthurer Autorinnen und Autoren Teilnahmeberechtigt waren Autorinnen und Autoren, die seit mindestens drei Jahren in Winterthur wohnen oder deren künstlerischer Hauptwirkungsort seit mindestens drei Jahren Winterthur ist. Die Jurierung anhand Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Verkehrsberuhigung und provisorische Umgestaltung der Stadthausstrasse Trottoir wird abschnittsweise verbreitert, womit Flächen für Gastronomieangebote, mobile Grünelemente oder Kunst im öffentlichen Raum entstehen. Zudem werden auf den verbreiterten Trottoirs Halteräume für Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 331 332 333 334 335 336 337 ... 352 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts