Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3511 Inhalte gefunden
Die Kunstausstellung «Unjurierte 21» wird verschoben
Freizeit Kunst schaffen. Eine Teilnahme basiert im Wesentlichen auf der Selbsteinschätzung des Künstlers oder der Künstlerin. Ein Gremium, das über die Zulassung von Kunstwerken befindet, existiert nicht. Die
Kartonberge wachsen in Winterthur
Karton in eine oben offene Kiste und verschnürt diese mit einer Schnur Typ 3 verstaut den gefalteten oder zerkleinerten Karton lose in die braunen Container In der täglichen Arbeit haben die Mitarbeitenden
Ausgaben wegen Schneebruchschäden
17. Januar beschädigt worden. Sie verzeichnen Astausbrüche, gerissene Kronenteile und Stammpartien oder sie sind entwurzelt worden. Die Schäden betreffen 15 bis 20 Prozent der insgesamt über 14 000 städtischen
Neue Leitung der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention
zur Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention FSEG unter stadt.winterthur.ch/fseg , fseg@win.ch oder 052 267 23 23.
Wald geniessen – Natur respektieren
geleitet. Diese Meldung ist leider kein Einzelfall. Immer wieder werden Bäume im Wald illegal abgesägt oder abgehakt und Feuer an dafür nicht vorgesehenen Orten entfacht. Der Wald ist für alle da, er ist ein
Atelierstipendium Berlin vergeben
ende aller Sparten, die seit mindestens drei Jahren ununterbrochen in der Stadt Winterthur wohnen oder durch ihre künstlerische Arbeit mit dem Kulturleben in der Stadt Winterthur in besonderer Beziehung
Städtische Abstimmungsvorlagen: Neue Gemeindeordnung und Parkplatzbewirtschaftung am 26. September
Parlament verlangte dabei, dass der Stimmbevölkerung die Varianten vorgelegt werden, ob das Ziel bis 2040 oder 2050 erreicht werden soll.
Kunstankäufe 2016
bemalt und lasierte Schlieren. Das Naturweiss der Baumwolle wirkt, je nach Ort auf dem Bild rötlich oder bläulich - verursacht durch das Gelb." www.kuenstlergruppe.ch ; theres.wey@gmx.ch  *1980, Fotografie 70 x 90cm Ankauf: Villa Flora, Ausstellung "Inspiration Flora", Juni 2016"Der Versuch, Gedanken oder Mimik, Gestik und Körperhaltung des Modells zu interpretieren: Das ist es, was hier in Vallottons eingefügt: unentschieden, ob es sich um eine Spiegelung von einem Geschehen ausserhalb des Bildes handelt oder um eine Fotografie. Der Akt aus dem Werk Bonnards ist nur noch verschleiert und als Rückenansicht
Sanierung der Gleisanlage Zur Kesselschmiede
-Platz führte immer wieder zu Unfällen von Velofahrenden, die auf den nassen Gleisen ausrutschten oder dazwischengerieten und stürzten. Weder das Auffüllen der Gleise mit einem speziellen Gummi noch die
Privater Gestaltungsplan «Siedlung Grabenacker»
erst in nachgelagerten Prozessen geklärt werden können, nicht den Entwicklungszielen entsprachen oder nicht Gegenstand des Gestaltungsplans waren. In einem öffentlichen Bericht wird detailliert Stellung

Paginierung

Fusszeile