Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3513 Inhalte gefunden
Bauprojekt für Traglufthalle Geiselweid liegt vor
Frühling abgebaut. Die Beheizung erfolgt mit KVA-Fernwärme oder mit einem erneuerbaren Energieträger wie zum Beispiel Holzschnitzel, Holzpellets oder Biogas.» Der Stadtrat hat daraufhin ein Bauprojekt inklusive schluss. Da im Kanton Zürich die Beheizung von Traglufthallen nur mit erneuerbaren Energieträgern oder mit nicht anders nutzbarer Abwärme erlaubt ist, wird die bezogene Fernwärme mit dem Kauf von Biog freigegeben. An den Investitionskosten wird sich der Kanton aus dem Sportfonds mit rund 15 Prozent oder rund 370 000 Franken beteiligen. Der Verein Traglufthalle Winterthur, bei dem auch alle Wassersportvereine
Sperrung des «Chinesenbrügglis» über die Töss
ausgeschildert. Die Töss kann während der Bauzeit entweder ca. 800 Meter flussaufwärts über «Brunibrugg» oder 1200 Meter flussabwärts über die Tössstrasse überquert werden.
Neues Gebührenreglement für die Nutzung der Schul- und Sportanlagen
abgeleitet wurden – zum Beispiel die Benutzungskosten für Theorie-, Massage- oder Sanitätsräume, «Streetworkout»-Anlagen oder «Pumptracks». Bei den Kunstrasenplätzen wird neu zwischen Sommer- und Winternutzung Schule und Sport. In den Nebendienstleistungen wurden bisher nicht nur die Benutzung von Infrastruktur oder das Mieten von Material geregelt, sondern auch die meisten Gebühren der Eissportanlage Deutweg. Zur Dabei ist neu insbesondere die bereits gängige Praxis festgeschrieben, dass Abfallpauschalen erhoben oder eine Kaution verlangt werden können. Preiserhöhung für Jahressportpass Basis Die letzte Sport
Übertrag von Grundstücken vom Finanz- ins allgemeine Verwaltungsvermögen
g der städtischen Aufgabenerfüllung veräussert werden können. Liegenschaften, die ausschliesslich oder zur Hauptsache für öffentliche Zwecke genutzt werden, müssen dagegen ins Verwaltungsvermögen übertragen
Langlaufloipe Eschenberg ist offen
und solchen, die es noch werden möchten, auf Stadtgebiet eine Trainingsmöglichkeit während der Woche oder nach Feierabend. Die Anfahrt empfiehlt sich via Restaurant Eschenberg mit Parkmöglichkeit, www.
Grosseinsatz gegen Littering-Abfälle
Erholungsraum von Winterthur stellenweise sehr viele Abfälle herum. Bekannte Treffpunkte und Picknick- oder Grillplätze, zum Beispiel entlang der Töss, sind besonders stark von Littering betroffen und werden
Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt grüne Logistik
Umwelt: Wenn immer möglich wird eine umweltschonende Transportart vorgezogen, zum Beispiel Velokurier oder Elektrofahrzeug. Die Luckabox-Plattform bringt Käuferinnen und Käufer sowie Verkaufsstellen in Echtzeit
Die Winterthurer Bibliotheken für unterwegs
möglich, von unterwegs nicht nur Recherchen im Katalog zu machen, sondern auch in den Datenbanken oder im Veranstaltungskalender zu suchen. Kundinnen und Kunden der Winterthurer Bibliotheken können via
Schulergänzende Betreuung in der Wohnüberbauung Sennhof Oberzelg
ung mit 145 Wohnungen. Im Kopfbau von Haus A sind Räume für eine mögliche schulische, öffentliche oder halböffentliche Nutzung vorgesehen. Der Baubeginn ist für das Jahr 2016 geplant, der Bezug wird v
Haltestellenwerbung
Abverkaufsleistung von Plakatwerbung.   81 Prozent der Bevölkerung finden Plakatwerbung sympathisch oder sehr sympathisch.   1143 Plakatkampagnen wurden durch den PPI (Poster Performance Index) auf ihre

Paginierung

Fusszeile