Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3514 Inhalte gefunden
Erfreuliches Resultat an der Veloprüfung 2018
aller Prüflinge die Veloprüfung bestanden (Wert Vorjahr: 74 Prozent). Und gar 33 Prozent hatten null oder nur einen Fehler und durften einen der begehrten Naturalpreise entgegennehmen. Schülerinnen und Schüler
Verkehrsunfall am Zwingliplatz- Zeugenaufruf
Dabei fuhr ein Personenwagen gegen eine Lichtsignalanlage und einen Inselschutzpfosten. Der Lenker oder die Lenkerin des Fahrzeuges entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die
Orte für Wildbienen und Frösche dank Nachlass an die Stadt
Pionierpflanzen. Die Stadt Winterthur schafft darum an passenden Standorten Tümpel und Schotterflächen oder wertet diese naturnah auf. So wurde diesen Herbst ein kleiner Teich im Spickel zwischen Mattenbachweg Qualletbach gespiesen. Der westliche Teil wurde belassen, sodass die Fläche nur durch Grundwasser oder beim Überlaufen des östlichen Teichs Wasser erhält und dazwischen austrocknet. So konnte ein typisches gefördert. Dazu gehört das Anpflanzen heimischer (Wild-)Pflanzen, das Aufstellen von Wildbienenhotels oder das Liegenlassen von Stein-, Laub- und Asthaufen. Hauseigentümer werden beim Thema «Gebäudebrüter»
Gemeinschaftsgräber
Asche wird in vergänglichen Holz- oder Ton- Urnen anonym in der grossflächigen, mit Birken und Hartriegeln bepflanzten Blumenwiese beigesetzt. Eine spätere Exhumierung oder Umplatzierung ist deshalb nicht einzelnen Beisetzungsorte sind in der Wiese nicht gekennzeichnet. Meist dient dazu ein Band eine Stele oder eine speziell dafür gedachte Platte. Dennoch schätzen Hinterbliebene die parkähnliche Gestaltung der Friedhofs Rosenberg , in der Nähe der Urnenmauern. Die Asche wird ohne Urne beigesetzt. Eine Exhumierung oder Umplatzierung ist deshalb nicht mehr möglich. Auf Wunsch werden die Namen der Verstorbenen in ein
Temporäre Sperrung des «Chinesenbrügglis» über die Töss
t. Die Töss kann während der Bauzeit entweder circa 800 Meter flussaufwärts über die «Brunibrugg» oder 1200 Meter flussabwärts über die Tössstrasse überquert werden.
Öffentlichkeitsfahndung wegen zerstörtem Brunnen – Täterbilder veröffentlicht
sich innert zwei Wochen mit der Stadtpolizei Winterthur, 052 267 51 52 / stapo.hinweise@win.ch oder jeder anderen Polizeidienststelle, in Verbindung zu setzen. Sobald ein Täter identifiziert wurde,
Ersatzwahl eines Mitglieds der Kreisschulpflege Stadt-Töss für den Rest der Amtsdauer 2014 - 2018
Geschäftsführerin, Herrmannstrasse 24, 8400 Winterthur, SP Dieser Vorschlag kann innert 7 Tagen geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei können innert der gleichen Frist weitere, von mindestens 15
Anpassung von Gebühren für die Benützung des öffentlichen Grundes
Stadtpolizei inkl. neuer Gebühren können während der Rekursfrist bei der Stadtkanzlei, Pionierstrasse 7, oder auf dem Internet unter stadt.winterthur.ch/amtliche-publikationen eingesehen werden. Rechtsmittel:
Vollzugsverordnung für die Lehrpersonen, Schulleitungen und übrigen Funktionen im Schulwesen vom 14. Juli 2010 / 12. Nachtrag
Erlasses gemäss Ziff. 1 können eingesehen werden bei der Stadtkanzlei, Pionierstrasse 7, 8400 Winterthur, oder im Internet unter https://stadt.winterthur.ch/amtliche-publikationen . Rechtsmittel: Gegen diese
Ersatzwahl eines Mitglieds der Kreisschulpflege Seen-Mattenbach für den Rest der Amtsdauer 2014 - 2018
Beraterin, Dorfstrasse 10, 8404 Winterthur, Grüne Dieser Vorschlag kann innert 7 Tagen geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei können innert der gleichen Frist weitere, von mindestens 15

Paginierung

Fusszeile