Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3515 Inhalte gefunden
Ersatzwahl eines Stadtammanns (Betreibungsbeamter) / einer Stadtamtsfrau (Betreibungsbeamtin) für den Rest der Amtsdauer 2018 – 2022: Ausschreibung
Wahlvorschlagsformulare können bezogen werden bei der Stadtkanzlei Winterthur (Tel. 052 267 51 13 oder thomas.bolleter@win.ch ) 5.  Die Wahlvorschläge werden nach Ablauf der Frist gemäss Ziffer 4 v veröffentlicht. Innert einer weiteren Frist von 7 Tagen können Wahlvorschläge geändert, zurückgezogen oder neu eingereicht werden. 6.  Sind die Voraussetzungen dafür erfüllt, wird gemäss § 54 GPR eine stille
Erneuerungswahl der Stadtammänner / Stadtamtsfrauen (Betreibungsbeamte / Betreibungsbeamtinnen) für die Amtsdauer 2018 - 2022
Tösstalstrasse 361C, 8482 Sennhof, SVP, bisher Diese Wahlvorschläge können innert 7 Tagen geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei Winterthur können innert der gleichen Frist weitere Wahlvorschläge verfügt. Das Wahlfähigkeitszeugnis ist zusammen mit dem Wahlvorschlag einzureichen. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Name und Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf
Erneuerungswahl der Notare/Notarinnen für die Amtsdauer 2018 – 2022
strasse 18, 8442 Hettlingen, CVP,  bisher Diese Wahlvorschläge können innert 7 Tagen geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei Winterthur können innert der gleichen Frist weitere Wahlvorschläge entsprechende Wahlfähigkeitszeugnis ist zusammen mit dem Wahlvorschlag einzureichen. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Name und Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf
Erneuerungswahl der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2019 - 2023
spätestens am 29. November 2018 angesetzt, innert welcher die Wahlvorschläge zurückgezogen oder geändert werden oder auch neue Wahlvorschläge bei der Stadtkanzlei, 8403 Winterthur, eingereicht werden können
Volksabstimmungen vom 23. September 2018
Zürich das 16. Altersjahr vollendet hat und über das Schweizer Bürgerrecht oder über eine ausländerrechtliche Bewilligung B, C oder Ci verfügt. Das Stimmregister steht allen Stimmberechtigten zur Einsicht
Ersatzwahl eines Mitglieds und des Präsidiums der evang.-ref. Kirchenpflege Wülflingen für den Rest der Amtsdauer 2018 - 2022
e Wülflingen, Oberfeldstrasse 16, 8408 Winterthur Dieser Vorschlag kann innert 7 Tagen geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei können innert der gleichen Frist weitere, von mindestens 15 dem 18. Altersjahr. Wählbar fürs Präsidium sind Mitglieder der evang.-ref. Kirchenpflege Wülflingen oder die neu gleichzeitig als Mitglied der evang.-ref. Kirchenpflege gewählte Person. Für weitere Informationen
Urnengang vom 27. September 2020: Ergebnisse der Vorlagen der evang.-ref. Kirchgemeinden des Stadtverbandes Winterthur
diesen abgelehnt. Die Zustimmung erfolgte im Verhältnis 6 : 1. Bei der Stichfrage für das Modell 1 oder das Modell 2 haben sich die evang.-ref. Kirchgemeinden Oberwinterthur, Seen, Töss, Veltheim, Wülflingen bnisse können eingesehen werden auf dem Internet unter https://stadt.winterthur.ch/abstimmungen oder zu Büroöffnungszeiten vor Ort bei der Stadtkanzlei, Pionierstrasse 7, 8403 Winterthur. 2. Ergebnis
Start einer mehrstufigen ÖV-Evaluation in Winterthur
Entwicklungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Modalsplit-Ziele), die langfristig zu einer Zu- oder Abnahme des Verkehrs führen können. Um 2060 bereit zu sein, ist es wichtig, vorausschauend und umfassend belaufen sich auf schätzungsweise 200 000 Franken. Die Finanzierung dieses Betrags erfolgt durch den ZVV oder die Stadt Winterthur; das ist noch festzulegen. Für die in der Folge notwendigen vertiefenden Studien
Ja zum Covid-19-Gesetz und Unterstützung der Impfkampagne
Änderung des Gesetzes wurden unter anderem Finanzhilfen auf Betroffene ausgeweitet, die bis dahin nicht oder zu wenig unterstützt werden konnten. Zudem wurde die gesetzliche Grundlage für das Covid-Zertifikat stimmen. Es ist wichtig, dass die finanziellen Unterstützungsleistungen für Unternehmen, Arbeitnehmende oder Kulturschaffende, die unter der Pandemie wirtschaftlich gelitten haben, ausgeweitet werden können
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 40 000 Franken
Winterthur wirken im Sinne der Energie- und Klimapolitik der Stadt Winterthur. Die Projekte tragen direkt oder indirekt zu einer Reduktion von Treibhausgasen, zu einem sorgsamen Umgang mit Rohstoffen und somit Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO2-Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Kundinnen und Kunden von Stadtwerk Winterthur können freiwillig einen Beitrag

Paginierung

Fusszeile