-
Datenschutzerklärung
-
Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Dritte nur dann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder verwaltungsintern notwendig ist. Davon ausgenommen sind die besonderen Personendaten (sensible oder besonders schützenswerte Personendaten). Eine Weitergabe Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung
-
Bienen und Wespen fernhalten
-
Bienen auf, um einen neuen Nistplatz zu suchen. Dabei lassen sie sich auf Bäumen, unter Vordächern oder gar an Fahrzeugen nieder. Wenn sie nicht gestört werden, verhalten sich die Tiere friedlich. Schutz sind für uns lästig: Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Beide bauen ihre Nester gerne in Estrichen oder Rollladenkästen. Diese Tiere können bei Annährung ans Nest aggressiv werde. Es sind auch diese beiden
-
Falscher Polizist festgenommen
-
Sie misstrauisch, wenn ein Polizist Sie dazu bringen will Bargeld abzuheben, jemandem zu übergeben oder irgendwo zu deponieren. Die Polizei verlangt am Telefon nie Bargeld. · Verschaffen Sie sich es diesen Polizisten tatsächlich gibt. · Handeln Sie besonnen, indem Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an eine Ihnen unbekannte Person übergeben. Verschaffen Sie sich Gewissheit, wen Sie vor
-
Die Pilzsaison ist eröffnet – Pilzkontrolle
-
Dienste an. So werden Unsicherheiten verhindert, ob die gesammelte Pilze zum Verzehr geeignet sind oder nicht. Vom 16. August bis zum 30. Oktober 2019 bietet die Pilzkontrollstelle an der Pionierstrasse Weitere Informationen zur Pilzkontrollstelle in Winterthur und nützliche Tipps rund ums Pilzsammeln oder für den Fall einer Pilzvergiftung gibt es unter: www.stadt.winterthur.ch/lmi
-
«SlowTown Winterthur»
-
Zone befahren, jedoch nur im Schritttempo. Das Gleiche gilt für Fahrzeuge, die Güterumschlag tätigen oder anderweitig berechtigt sind, die Altstadt zu befahren. Leider geht es in der Fussgängerzone nicht Überschreiten des Schritttempos eine zentrale Rolle. Dies führt zu Konflikten, gefährlichen Situationen oder gar zu Unfällen. Aus diesem Grund lanciert die Stadtpolizei Winterthur zusammen mit TCS, VCS, Fussverkehr
-
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 40 000 Franken
-
Klimastrategie Winterthur auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt. Beide Projekte tragen direkt oder indirekt zu einer Reduktion von Treibhausgasen und zu einem sorgsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO 2 -Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Der Fonds wird durch einen freiwilligen Beitrag der Kundschaft von Stadtwerk
-
Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus
-
Opfer wird dann aufgefordert, Zugang zu seinem Computer, insbesondere zu seinem E-Banking, zu gewähren oder die Zugangsdaten weiterzugeben. Aktuell versucht die Täterschaft, das Opfer dazu zu bringen, dem falschen bevor man die 117 wählt. Generell niemals fremden Personen den Zugriff auf den Computer gewähren oder Bankdaten am Telefon weitergeben.
-
Über 60 und ausgesteuert? Neue Überbrückungsleistung ab 1. Juli
-
auf eine AHV- oder IV-Rente bestehen und die anerkannten Ausgaben müssen die anrechenbaren Einnahmen übersteigen.
Anmeldung ab sofort möglich
Personen, die in Winterthur, Brütten oder Schlatt ihren
-
Ankündigung einer Öffentlichkeitsfahndung
-
Überwachungskamera, welche die Tat zeigen: Der Brunnen wurde von fünf männlichen Personen im jugendlichen oder jungen Erwachsenenalter vermutlich mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Der Sachschaden beträgt über 100 Wochenfrist mit der Stadtpolizei Winterthur, Tel.: 052 267 51 52, E-Mail: stapo.hinweise@win.ch oder jeder anderen Polizeidienststelle, in Verbindung zu setzen. Personen, die Hinweise zu den Gesuchten
-
Ersatzwahl einer Friedensrichterin / eines Friedensrichters der Stadt Winterthur für den Rest der Amtsdauer 2015 – 2021 mit einem Arbeitspensum von 65% (Teilamt)
-
geändert oder zurückgezogen werden. Der Stadtkanzlei Winterthur können innert der gleichen Frist weitere Wahlvorschläge eingereicht werden.
Wählbar ist jede stimmberechtigte Person. Die Kandidatin oder der