Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

3515 Inhalte gefunden
Achtung Wild!
in der Nacht. Dies vor allem, weil sich zurzeit Rehböcke auf die Suche nach neuen Revieren machen oder es zu Revierkämpfen kommt. Auch finden die Tiere mit dem frischen Gras besseres Futter ausserhalb Unfallstelle mit Warndreieck sichern Polizei via Nr. 117 anrufen Auf Eintreffen der Polizei oder des Jagdaufsehers warten
Parkverbot an Töss-und Reitplatzstrasse
beim Reitplatz oder auf dem linksufrigen Parkplatz Bannhalde zur Verfügung. Die Stadtpolizei Winterthur rät daher allen Besucherinnen und Besuchern des Tössufers zu Fuss, mit dem Velo oder den öffentlichen
E-Trottinett Fahrer nach Unfall verletzt - Zeugenaufruf
Richtung. Es ist unklar, ob es zwischen dem Auto und dem E-Scooter-Fahrer zu einer Kollision gekommen ist oder ob der Verletzte selbst stürzte, da sich der Personenwagen vor dem Eintreffen der Polizei von der : Personen, die Angaben zum geschilderten Verkehrsunfall machen können, insbesondere die Lenkerin oder der Lenker des dunklen Personenwagens, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur (Telefon
Archiv AGS Massnahmen 2017
Sie machten Personen, die sich im öffentlichen Raum aufhielten oder bewegten darauf aufmerksam, ihren Abfall in die Abfallbehälter oder direkt ins Mobil zu entsorgen.Für die Sauberkeitskampagne 2017 setzte
Verstärkte Polizeipräsenz in Winterthur - Gemeinsam gegen Einbrecher
Polizistinnen und Polizisten in den Quartieren unterwegs sein. So sollen mögliche Täter festgenommen oder mindestens abgeschreckt werden. Die Stadtpolizei will aber auch aktiv mit der Bevölkerung in Kontakt Fahrzeuge, die „suchend“ durch Quartiere fahren. • Geräusche, wie das Klirren von Fensterscheiben oder das Splittern von Holz. Zusätzlich sollten beim Verlassen des Zuhauses folgende Vorkehrungen getroffen
«Tag des Lichts» mit der Stadtpolizei Winterthur
mit dem Velo bzw. E-Bike oder auf einem Roller unterwegs sind. Dunkel gekleidete Verkehrsteilnehmer erkennt man erst in 25 Meter Entfernung. Helle Kleidung und Signal- oder Neonfarben verbessern die
Neue Organisation der Veloordnung
Website: www.easyfind.ch angefragt werden, ob ein Velo eingesammelt worden ist. Eine Anfrage per Mail oder auf einer Polizeiwache ist nicht mehr nötig. Die Velos können nach Voranmeldung neu im Fundbüro bei ühren bleiben unverändert.  Diebstahlsanzeigen sind nach wie vor direkt auf einem Polizeiposten oder online auf https://suisse-epolice.ch zu erstatten.
Verzicht auf Weiterführung der städtischen Rechtsberatungsstelle
Arbeits- oder Familienrechtsfragen kostenlos persönlich beraten zu lassen. Rechtliche Auskünfte erteilen auch diverse private Organisationen wie zum Beispiel der Zürcher Anwaltsverband oder die Frauenzentrale
Katze mit Luftdruckwaffe verletzt - Zeugenaufruf
unbekannte Täterschaft zwischen dem 5. und dem 18. Januar 2021 mit einer Luftdruckwaffe (Luftpistole oder Luftgewehr) auf das Tier geschossen. Die Katze überlebte den Angriff, musste aber veterinärmedizinisch Mattenbachs, zwischen Steinackerweg und dem Eschenberg auf. Personen, die Angaben zur Täterschaft oder zum Tatort machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Winterthur, Tel. 052 267 51 52
Handtaschendieb in flagranti festgenommen
Die unbekannte Täterschaft entwendete jeweils die Handtasche oder den Rucksack aus dem Velokorb, während die Velofahrenden langsam fuhren oder das Fahrrad schoben. Aufgrund dieser Delikte führte die St

Paginierung

Fusszeile