Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

434 Inhalte gefunden
Schulleitung
ät jedes Kindes, ein ganzheitliches Lernangebot und die Erziehung zur Selbständigkeit sind handlungsleitende Grundsätze bei meiner Aufgabe als Schulleiter der Heilpädagogischen Schule.  Gemeinsam mit
Veranstaltung für Pelzmantel- und Goldankauf aufgelöst
Am Mittwoch, 24. März 2021, erschien in einer Tageszeitung ein Inserat für den Ankauf von Wertsachen. Die Veranstaltung sollte vom 24. – 27. März in einem Hotel in Winterthur Töss stattfinden. Die St
Elektromobilität
Aufgaben mit Fragen rund um die Elektromobilität konfrontiert. Die Aufgaben lassen sich zu vier Handlungsfeldern zusammenfassen: Setzen von Rahmenbedingungen: Zielvorgaben, Finanzierung, Rechtliche Aspekte en und städtischen Planungen. Auf Basis der bestehenden Vorgaben und der oben beschriebenen Handlungsfelder sowie in Anlehnung an die Positionen der Städtekonferenz Mobilität legt die Stadt Winterthur
Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 40 000 Franken
praktische Handlungskompetenzen zu Kreislaufwirtschaft und Solarenergie vermitteln. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur fördert zwei Projekte im Bildungsbereich, die praktische Handlungskompetenzen zu Kre Das digitale Unterrichtsprogramm «Future Perfect» vermittelt jungen Berufsleuten Wissen und Handlungskompetenzen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Aktuell richtet sich «Future Perfect» an Beruf
Zwei verbotene Veranstaltungen aufgelöst – Polizist im Einsatz verletzt
Am Samstag, 8. Mai 2021, musste die Stadtpolizei Winterthur wegen einer unbewilligten Veranstaltung an die Tösstalstrasse ausrücken. Während des Einsatzes wurde ein Polizist von hinten angegriffen un
Machen Sie uns Platz
schlimmsten Fall kommt es zu heiklen Situationen, indem PW-Lenkende durch unbedachte und nervöse Handlungen sich selbst oder andere gefährden.  Schutz & Rettung Zürich, die Stadtpolizeien Zürich und Winterthur
Ein Hochhaus muss ein Gewinn für die Stadt sein
Baugesetz sichergestellt. Ein vielfältiger Stadtraum ist für den Stadtrat ein Schwerpunkt im Handlungsfeld «Urbanität und Lebensqualität» des Legislaturprogramms 2018–2022. Das Höhenentwicklungskonzept
Behindertenrechtskonvention soll im neuen Legislaturprogamm aufgenommen werden
ien Zugang zur städtischen Information und Kommunikation haben. Als weiteres Beispiel eines Handlungsbedarfs stellt die Studie mit Blick auf private Kultur- und anderweitige Freizeitangebote einen Nac einen Überblick über den Handlungsbedarf in der Stadt Winterthur. Dabei wurden auch Vertretende von Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen konsultiert. Handlungsbedarf besteht gemäss der Studie
Testpsychologie
die gesundheitliche Gesamtsituation einer Person besser verstehen und eine solide Basis für die Behandlung bekommen, ist es wichtig, diese so genannten komorbiden Störungen sorgfältig abzuklären. Eine
Der Stadtrat sagt Ja zur «Ehe für alle»
Alle Paare sollen ihr Privat- und Familienleben nach den eigenen Bedürfnissen gestalten können. So befindet der Winterthurer Stadtrat und empfiehlt darum ein Ja für die «Ehe für alle». Er setzt damit

Paginierung

Fusszeile