Suche Suchresultate 1110 Inhalte gefunden Workshop: Maker-Projekt: Wochen-Uhr Baue und programmiere eine automatische Wochenuhr! Überall hängen Uhren, die die Stunden anzeigen. Wer hat schon eine Uhr gesehen, die die Wochentage angibt? In diesem Kurs bauen wir eine Wochenuhr Link-Pfad: themen … weiterbildung-lehrpersonen 2020-2021-1-semester Freibadsaison startet am 6. Juni Morgen Samstag, 6. Juni, erfolgt der verspätete Saisonstart der städtischen Freibäder. Auch das Hallenbad Geiselweid und die Saunas in den Freibädern Wolfensberg und Wülflingen sind wieder eingeschrä Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Novemberbrief: Unverändert positives Budget 2020 Die Änderungen im Novemberbrief für das Budget 2020 führen insgesamt zu einer Verbesserung um 1,6 Millionen Franken. Dieser Betrag soll in die finanzpolitische Reserve eingelegt werden. Damit bleibt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «Netto-Null bis 2050»: Informiert, koordiniert und ressourcenorientiert zum Ziel Im Juli 2019 hat der Grosse Gemeinderat die Motion «Netto Null Tonnen CO2 bis 2050» an den Stadtrat überwiesen. Weil der Stadtrat im Rahmen des Projekts «Weiterführung Energiekonzept 2050» bereits mi Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt Solarzaun-Test Firma New Energy Scout. Dafür vergibt er 40 000 Franken. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt den Feldtest für einen Solarzaun der Firma New Energy Scout. Dafür vergibt er 40 000 Franken. Die Firma Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neugestaltung Merkurplatz Die Stadt Winterthur vergibt trotz der Corona-Krise wo immer möglich geplante Bauarbeiten. Nach Ostern wird der Merkurplatz ein neues Gesicht erhalten. Nebst einer einheitlichen Kiesoberfläche wird er Arbeiten dauern rund vier Wochen und sollen noch im Mai abgeschlossen werden. Die Stadt Winterthur vergibt trotz der Corona-Krise wo immer möglich geplante Bauarbeiten. Nach Ostern wird der Merkurplatz ein Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadtwerk Winterthur prüft den Einsatz von Blockchain-Technologie Im Hinblick auf neue Geschäftsprozesse entwickelt Stadtwerk Winterthur im Rahmen eines Pilotprojektes gemeinsam mit der Firma Enerbit GmbH eine Dienstleistung, bei der die Blockchain-Technologie zur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Umsetzungsvorlage und Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Stiftung für bezahlbaren Wohn- und Gewerbe Nachdem das Parlament die Gültigkeit der Volksinitiative «Stiftung für bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum» festgestellt und den Stadtrat mit der Ausarbeitung einer Umsetzungsvorlage beauftragt h Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Solar-Förderung für Gaskundschaft Stadtwerk Winterthur hat am 1. August eine Förderaktion für thermische Solaranlagen in Kombination mit einer Gasheizung gestartet. Diese Aktion hilft, das Potenzial der Sonnenenergie stärker auszusch Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Regierungsrat anerkennt gestiegene Zentrumslasten, sieht aber von finanzieller Unterstützung ab Der Regierungsrat hat das Gesuch des Stadtrates um zusätzliche finanzielle Unterstützung nur teilweise genehmigt. Der Regierungsrat anerkennt und befürwortet die Bemühungen des Stadtrats, mittels Spa Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 100 101 102 103 104 105 106 ... 111 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts