Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7474 Inhalte gefunden
Erneuerung des städtischen Beitrags an die Standortförderung Region Winterthur
ausserhalb der Stadtgrenzen. Der Stadtrat ist deshalb überzeugt davon, dass diese Strategie auch nach erfolgreichen 21 Jahren fortgesetzt werden soll.
Fahrplanwechsel für Winterthur im üblichen Rahmen
Verbindung zwischen Winterthur und Effretikon) sowie die neue S23, welche die bisherigen Zusatzzüge in den Morgen- und Abendstunden zusammenfasst; allerdings verkehren diese Züge nur zwischen Winterthur Gallen – Zürich HB – Basel SBB, von den stündlich drei Verbindungen zwischen St. Gallen und Zürich HB sowie von den zusätzlichen Zügen zwischen Zürich HB und Konstanz. Die Bevölkerung von Winterthur und den
20150331_Mädchen_beim_Basteln_einer_Nisthilfe.jpg
Gehäuse für Menschen und Vögel - Vernissage von «Visiting Artist» Tina Good im Münzkabinett
Atmosphäre im Bild zu verdichten. Die ebenfalls im Münzkabinett präsentierte Installation «Gehäuse für Menschen und Vögel» ist im Frühling 2013 in der Jesuitenkirche Luzern entstanden. Die dreidimensionale Collage
Treffen zwischen Stadt und Moscheegemeinden
Stadtpräsident Michael Künzle hat sich mit Vertretern sämtlicher Moscheegemeinden der Stadt Winterthur zu einer Aussprache getroffen. Es wurde vereinbart, den gegenseitigen Dialog zu verstärken. Stad
Pavillonneubau auf dem Schulareal Schachen
Stadtrat hat einen Kredit von 3,19 Millionen Franken für den Bau eines Pavillons auf dem Schulareal Schachen für gebunden erklärt und genehmigt. Der Pavillon bietet Raum für drei Kindergartenabteilungen, ein Stadtrat hat einen Kredit von 3,19 Millionen Franken für den Bau eines Pavillons auf dem Schulareal Schachen für gebunden erklärt und genehmigt. Der Pavillon bietet Raum für drei Kindergartenabteilungen, ein mer sowie für zwei grosse Betreuungseinrichtungen. Damit kann der Platzbedarf für die Betreuung Schachen und die Primarschule für die mittelfristige Zukunft abgedeckt werden. Der bestehende Holzbau wurde
Die Nutzerinnen und Nutzer der städtischen Kulturangebote erteilen Höchstnoten
Skala von 0 «gar nicht zufrieden» bis 10 «sehr zufrieden» beträgt die durchschnittliche Bewertung zwischen 9.1 und 9.6 Punkten. Von den insgesamt 67 abgefragten Kriterien zum Kernangebot erhalten 43 (zwei
Den öffentlichen Freiraum im Sulzerareal Werk 1 gestalten
Der künftige öffentliche Freiraum im Sulzerareal Werk 1 wird durch die Implenia zusammen mit der Stadt Winterthur und unter Einbezug der Nutzergruppen entwickelt. Die Winterthurer Bevölkerung ist ein
Stärkung der städtischen Spitexzentren
Im Rahmen der Organisationsentwicklung im Bereich Alter und Pflege wird nun die Führungsorganisation der städtischen Spitex angepasst. Ziel ist eine optimale Ausrichtung auf die Nachfrage. Im Rahmen
Entlastung des städtischen Haushalts durch Leistungsverbesserung von Stadtbus Winterthur
über den vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) angesetzten Werten. Es wurden daher Zielvereinbarungen zwischen dem ZVV und der Stadt Winterthur zur stetigen Steigerung der Effizienz abgeschlossen. Nicht anerkannte

Paginierung

Fusszeile