Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7474 Inhalte gefunden
«Sporttreff Girls only» - Erfolgsgeschichte zwischen Schulsport und Jugendarbeit
den Interessen der unterschiedlichen Altersgruppen besser Rechnung getragen. Die Jugendarbeiterin Franziska Beck wird beide Gruppen leiten. Bei Bedarf ist ein Mitwirken von Jugendlichen ab der dritten Oberstufe registriert, was deutlich über den ursprünglichen Erwartungen der Projektverantwortlichen liegt. Alle besuchen die fünfte oder sechste Klasse. Obwohl es keine Verpflichtung gibt, kommen viele Mädchen sehr r
Zeitgemässes Ökonomiegebäude für städtischen Pachtbetrieb Eschenberg und Umstellung auf biologische Bewirtschaftung
Stallbereich ist veraltet und entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen modernen und wirtschaftlichen Landwirtschaftsbetrieb. Durch die Erweiterungs- und Umbauarbeiten soll zudem die Umstellung
Hallenbad vier Wochen geschlossen
verlegt. Wie gewohnt schwimmen Frühaufsteher dienstags, donnerstags und freitags bereits ab 6 Uhr. Zwischen 6 und 8 Uhr ist der Eintritt allerdings nur mit Sportpass oder 10er-Abo möglich. Aquafitness Vom
Stadtrat setzt mit Subventionserhöhung ein Zeichen für die Kulturstadt Winterthur
Die Subvention der Stadt an den Kunstverein Winterthur soll für die Umsetzung des Museumskonzepts um 350 000 Franken auf insgesamt 1,12 Millionen Franken erhöht werden. Dies beantragt der Stadtrat de
Vortragsreihe «Entlastung für Angehörige älterer Menschen»
Veranstaltungen fortzuführen. Die erste Veranstaltung stellt die Entlastung für Angehörige älterer Menschen ins Zentrum. Nach der Begrüssung durch Stadtrat Nicolas Galladé wird Romy Mahrer, Professorin für Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW stellt die Beratungsstelle für Angehörige von älteren Menschen der ZHAW vor. Sie zeigt auf, wie unterschiedlich die Fragen und Sorgen betreuender Angehörigen aus
Skizze A: Achtgleisige Variante mit Spektrum der räumlichen Ausdehnung der Perrons und Gleise
Budget 2021: Weichen stellen für eine nachhaltig finanzierte und lebenswerte Stadt Winterthur
sind äusserst schwierig zu beziffern. Der Stadtrat geht von einem flach V-förmigen Verlauf der wirtschaftlichen Folgen aus, wobei er sich dabei auf die Prognosen der wichtigsten Konjunkturforschungsstellen überaus attraktive Stadt ist. Mit dem Wachstum verbunden sind Kostensteigerungen, vor allem in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Der Stadtrat hat deshalb in einem umfassenden Prozess das Budget
Arbeiten zur Entzerrung der amtlichen Vermessung
n durchgeführt. Zum einen haben sich in der mehr als 100-jährigen Entstehungsgeschichte des amtlichen Vermessungswerkes der Stadt Winterthur lokale Genauigkeitsmängel eingeschlichen. An gewissen Orten kann die sogenannte lokale Verzerrung einen Dezimeter erreichen. Die Genauigkeitsvorschriften der amtlichen Vermessung sind damit nicht mehr erfüllt. Zum andern haben sich die Messtechnologien und -methoden dem Vermessungsamt Winterthur ausgeführt. Nach den Vermessungen wird die lokale Entzerrung der amtlichen Vermessung bis Ende 2022 vorgenommen. Das Projekt verursacht externe Kosten im Umfang von rund 450
Leistungsvereinbarungen zwischen der Stadt Winterthur und den Dorfeten sowie der Fasnacht
Leistungsvereinbarungen zwischen der Stadt und den Organisationskomitees das Ziel, die Zukunft dieser Traditionsanlässe zu sichern. Die Leistungsvereinbarungen regeln die Zusammenarbeit zwischen den Parteien neu Winterthur will die Zukunft von Dorfeten und Fasnacht sichern. Deshalb sollen – wie beim Albanifest – zwischen der Stadt Winterthur und den Organisationskomitees der Dorfeten sowie der Fasnacht Leistungsver Winterthur will die Zukunft von Dorfeten und Fasnacht sichern. Deshalb sollen – wie beim Albanifest – zwischen der Stadt Winterthur und den Organisationskomitees der Dorfeten sowie der Fasnacht Leistungsver
Ab morgen ist die Untere Vogelsangstrasse zwischen Meisenstrasse und Storchenbrücke mit Einschränkungen wieder offen
Vogelsangstrasse zwischen Meisenstrasse und Storchenbrücke in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden, weil sich die Fahrbahn gesenkt hatte. Am Dienstag musste die Untere Vogelsangstrasse zwischen Meisenstrasse Zuge der Bauarbeiten hat sich am Dienstag die Fahrbahn gesenkt. Die Strasse musste im Abschnitt zwischen Meisenstrasse und Storchenbrücke gesperrt werden, und die Busse der Linien 4 und 11 verkehrten über

Paginierung

Fusszeile