Suche Suchresultate 7474 Inhalte gefunden Mit Jugendlichen und Social Media gegen Extremismus ungefähr zehn jugendlichen «Digital Natives» geplant und durchgeführt. Ziel ist es, unterhaltsame Video-Clips zu produzieren und auf verschiedenen Social-Media-Kanälen zu verbreiten. Die Jugendlichen werden sich etwa Musliminnen und Muslime oder Flüchtlinge. Durch den niederschwelligen Austausch unter den Jugendlichen wird eine gute Präventionswirkung erwartet. Projekt bringt Fachwissen, Geschichten und Social Jugendinfo Winterthur ist Teil der offenen Jugendarbeit Winterthur und auf die digitale Lebenswelt von Jugendlichen spezialisiert. Sie betreibt unter anderem die Jugendapp und die Jobbörse für Jugendliche. Der Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Neue Konzessionärin für den öffentlichen Plakataushang Der Vertrag über den öffentlichen Plakataushang aus dem Jahr 2007 läuft Ende 2017 ab. Der neue Vertrag wurde im September öffentlich ausgeschrieben. Für die permanenten Plakatwerbeanlagen und für Dre Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Stadt Winterthur bedauert Bundesgerichtsentscheid in Sachen Importvorrang beim Strom Das Bundesgericht hat kürzlich entschieden, dass die Stadt Winterthur, vertreten durch Stadtwerk Winterthur, beim Stromimport aus dem Ausland keinen Vorrang erhält. Es stützt dadurch die Haltung von Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Spielgruppen Winterthur erhalten zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum den städtischen Jugendpreis 2018 Spielgruppen mit Zweierleitung, welche die Kinder zwei Mal pro Woche besuchen um Deutsch zu lernen und ihre sozialen und motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Das grosse Engagement der Fach- und Kon Jugendpreis der Stadt Winterthur werden seit 2010 jährlich besondere Leistungen und Projekte von Jugendlichen oder herausragende Projekte im Bereich der Jugendförderung ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Erfreut und enttäuscht über Ausbauschritte 2035 im öffentlichen Verkehr entlasten und ein kostspieliger Ausbau zeitlich nach hinten schieben. Der Stadtrat wird während der parlamentarischen Beratungen dafür kämpfen, dass die Haltestelle Grüze-Nord doch noch ins Programm 2035 aufgenommen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Vertrag zum städtischen Freiraum Werk 1 unterzeichnet Ausstattung mit Sitzmöglichkeiten, Spielbereichen, Brunnen, Planschbecken, Toiletten etc. sowie die technischen Vorgaben an Beleuchtung, Stromanschlüsse, Entwässerung, Bodenbeläge, Bepflanzung, Abfallentsorgung einem kooperativen Verfahren entwickelten Freiraumgestaltungskonzeptes konnte dieser Vertrag nun zwischen Stadt und Implenia abgeschlossen werden. Der Gestaltungsplan wird per 13. Januar 2017 in Kraft gesetzt Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Anpassung der Gebühren für die Nutzung des öffentlichen Grundes dass das seit der letzten Anpassung im Jahr 2006 gestiegene wirtschaftliche Interesse an der gewerblichen Nutzung des öffentlichen Grundes eine Tariferhöhung rechtfertigt. Die neuen Gebührensätze sollen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ausschreibung des öffentlichen Plakataushangs beinhaltet neben der kommerziellen Regelung auch Bestimmungen zur Kulturwerbung, Unfallverhütung und politischen Werbung. Werbung für Tabak- und Alkoholprodukte sowie Werbung, die religiöse oder sittliche Gefühle Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Öffentliche Beleuchtung: Stadtrat weist Einsprachen ab Bestimmungen überprüft. Er kommt unter dem Strich zum Schluss, dass die rechtlichen Grundlagen für die Abgabe gegeben waren. Alle Einsprachen wurden somit abgewiesen. Die Einsprechenden können gegen diesen Entscheid Beleuchtung sind mehr als zehn Einsprachen erhoben worden. Nach eingehender juristischer Prüfung erachtet der Winterthurer Stadtrat die Abgabe als rechtens, weshalb er die Einsprachen abgewiesen hat. Gegen die Beleuchtung sind mehr als zehn Einsprachen erhoben worden. Nach eingehender juristischer Prüfung erachtet der Winterthurer Stadtrat die Abgabe als rechtens, weshalb er die Einsprachen abgewiesen hat. Ende Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Auszug Gästebuch der Literarischen Gesellschaft: Herta Mueller (Foto aus dem Neujahrsblatt) Link-Pfad: gemeinde … neujahrsblatt-zu-100-jahre-literarische beilagen Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 64 65 66 67 68 69 70 ... 748 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts