Suche Suchresultate 7469 Inhalte gefunden Planungszone Neuhegi-Grüze für eine attraktive Gebietsentwicklung Zwischen Juli 2010 und Juli 2014 war im Gebiet eine Planungszone festgesetzt. Diese Zeit wurde für aufwendige Planungsmassnahmen genutzt. Genehmigung Revision der Richt- und Nutzungsplanung in Neuhegi-Grüze Juli 2010(PDF, 1.6 MB) Auskünfte zur Planungszone: Stadtentwicklung Winterthur, Fritz Zollinger Zwischen Juli 2010 und Juli 2014 war im Gebiet eine Planungszone festgesetzt. Diese Zeit wurde für aufwendige Link-Pfad: themen … masterplaene-gebietsplanungen neuhegi-die-neue-stadt-in-winterthur Tarifanpassung der Elternbeiträge für die Schulergänzende Betreuung Einkommensberechnung ist das steuerbare Einkommen zuzüglich 10% Vermögensanteil Besuchen zwei oder mehr Kinder des gleichen Haushaltes eine schulische Betreuungseinrichtung wird ein Geschwisterrabatt gewährt Tarifberechnung für die Kinderbetreuung im schulischen Bereich der Stadt Winterthur sind ersichtlich in 1) der Verordnung (VO) über die Kinderbetreuung im schulischen Bereich (4.5-2) SRS 4.5-2 - Verordnung über die Kinderbetreuung im schulischen Bereich - Stadt Winterthur - Erlass-Sammlung (tlex.ch) 2) dem Beitrags- und Betriebsreglement über die Kinderbetreuung im schulischen Bereich (BeiRSchu) (4.5-2 Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 55’000 Franken 2022» ist die Bautätigkeit für mehr als 80 Prozent des Abfalls verantwortlich. Baumaterialien verursachen zudem rund 10 Prozent der Schweizer Treibhausgas-Emissionen. Auch die Gebäudewärme ist für einen Heizsystem zu finden und den Prototyp in Richtung Serienmodell weiterzuentwickeln. Weil der Bedarf an technischen Lösungen für erneuerbare Gebäudewärme gross ist, fördert der Klimafonds Stadtwerk Winterthur das Winterthur Seit 2007 fördert der Klimafonds Stadtwerk Winterthur regionale und lokale Projekte in den Bereichen CO2-Reduktion, Förderung von Energieeffizienz oder erneuerbaren Energien. Kundinnen und Kunden von Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Sport, Musik und Klimafakten statt Autos Programm bei – so viele wie nie zuvor. Mit Spiel- und Bewegungsangeboten, Infoständen und klimafreundlichen Essensangeboten boten sie eine spannende Abwechslung von Information und Unterhaltung. Ein Highlight Die Stadt blickt auf einen erfolgreichen dritten Klimatag zurück. Die Technikumstrasse verwandelte sich in einen grossen autofreien Begegnungsraum. Über 4 000 Besuchende kamen, um Konzerten zu lauschen neuartige Velos auszuprobieren oder über Klimathemen zu diskutieren. Die Stadt blickt auf einen erfolgreichen dritten Klimatag zurück. Die Technikumstrasse verwandelte sich in einen grossen autofreien Be Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Geschichten aus dem Jahr 2040 mir überhaupt keine Sorgen machen. Ja, ja, ich rede immer noch vom Dorfplatz, obwohl heute 134 000 Menschen in Winterthur leben. Die Nachbarschaft fühlt sich aber auch richtig dörflich an: Seit der ganze neuen Libanesen an der Zürcherstrasse. Seit die Leute am Bahnhof Winterthur Süd auf zwei Etagen zwischen Bus, Zug und Carsharing umsteigen können, sind sie lieber hier als in einem anonymen Sitzungszimmer Link-Pfad: themen … richtplan-winterthur kommunaler-richtplan 50 Jahre Mitarbeitenden-Beratung in der Stadtverwaltung städtischen Mitarbeitenden umfassende Unterstützung in betrieblichen, persönlichen, finanziellen und gesundheitlichen Belangen. Über 300 Beratungsgespräche hat die Stelle im letzten Jahr durchgeführt. Die häufigsten Mitarbeitenden zählte die Stadtverwaltung Winterthur 1974 noch zu den Pionierinnen im Bereich der Betrieblichen Sozialen Arbeit. Mittlerweile hat sich die Dienstleistung als unverzichtbares Angebot etabliert Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Der Richtplan ist bereit für die Parlamentsdiskussion Koordinationsständen und der Planungsreife verschiedener Massnahmen gemacht. Um die Interessenabwägung zwischen Verdichtung und Ortsbildschutz zu präzisieren, wurde ein ausführlicher Erläuterungsteil zum Richtplan Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Diensthündin «Tess» spürt vermisste Rentnerin auf Am Freitagabend, 6. September 2024, wurde eine ältere Frau bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur als vermisst gemeldet. Dank den aussergewöhnlichen Fähigkeiten einer Diensthündin konnte Link-Pfad: gemeinde … aktuelles-news news Lebensfragen im Alter: Schmerzen – müssen sie sein? Schmerzen sind der häufigste Grund für einen Arztbesuch – und im Alter treten sie häufiger auf. Die Veranstaltung «Lebensfragen im Alter» befasst sich damit, wie Schmerzen entstehen, wie sie behandel Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Einweihung des Kunst-und-Bau-Werkes «Our many Voices» im Schulhaus Tägelmoos Einweihung des Kunst-und-Bau-Werkes erstmals gezeigt wurde. Angereichert durch Interviews mit und zwischen den Schüler:innen, wiedergibt der Film auch die Sicht Thi My Lien Nguyens als Initiantin und Künstlerin Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 620 621 622 623 624 625 626 ... 747 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts