Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7510 Inhalte gefunden
Privater Gestaltungsplan für die Weiterentwicklung der Privatklinik Lindberg
Baumasse und Volumetrie von künftigen Erweiterungen auszuloten – unter Berücksichtigung der betrieblichen Notwendigkeiten der Klinik. Die Ergebnisse der Testplanung bildeten die Grundlage für den nun
Die zehn grössten Schweizer Städte lancieren die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung
Treiber von gesellschaftlichen Entwicklungen. Menschen kommen in die Städte, prägen sie und machen sie zu Zentren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Austauschs und der Innovation. Wie gutes Zus t «Zehn Städte für eine Landesausstellung» Seit der ersten Schweizerischen Landesausstellung 1883 kamen in jeder Generation die Menschen aus dem ganzen Land an einer Expo zusammen und setzten sich mit
Umweltfilm-Datenbank erhält Unterstützung aus Klimafonds
entwickeln, um die umfassende Sammlung von Dokumentarfilmen einem weltweiten Publikum in mehreren Sprachen und geräteunabhängig  zugängig zu machen. Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur ermöglicht den Beginn
Bestimmungen Flächensponsoring Stadtgrün Winterthur
(bei Projekt-Partnerschaften bilden sie Anhang 2 des Vertrages).Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechts. Gerichtsstand ist Winterthur.Winterthur blüht - Flächensponsoring Sponsoringflächen
Stadt Winterthur verkauft Land an die Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur
Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat, der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft Winterthur (GWG) an der unteren Vogelsangstrasse 9414 Quadratmeter Land für rund 6,119 Millionen Franken zu ve
Projekt «Aquifer» wird überprüft
Neuantrag einzureichen.   Umweltpolitisch sinnvoll Der Stadtrat hält fest, dass er aus umweltpolitischen Gründen Quartierwärmeverbünde weiterhin als eine sinnvolle Wärmelösung für die Stadt Winterthur 2016 zwei Weisungen zur Finanzierung des Projektes «Aquifer» überwiesen. Jetzt werden sie aus dem politischen Prozess zur Überprüfung zurückgezogen. Die Weisungen betreffen einen Objektkredit von 60 Millionen
Öffentliche Bibliotheken werden eigener Verwaltungsbereich
Die öffentlichen Bibliotheken der Stadt Winterthur werden auf Anfang 2017 aus dem Bereich Kultur ausgegliedert und zu einem eigenständigen Bereich. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Die öffentlichen
Erste Winti-Sola: Über 1300 Läuferinnen und Läufer auf dem Rundweg Winterthur
Am Samstag, 24. September 2016, wird die erste Winti-Sola Laufstafette durchgeführt. Bereits bei der ersten Ausgabe dieses künftig jährlich wiederkehrenden Sportanlasses entlang des Rundwegs Winterth
Leitung der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention bestimmt
Im Mai 2016 hat der Stadtrat von Winterthur beschlossen, eine Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention als niederschwellige Anlaufstelle für die Bevölkerung zu schaffen. Diese neue Fachstelle
Öffentliche Planauflagen: Neugestaltung Rudolfstrasse und Bahnhofplatz Nord
hren gemäss Strassengesetz durch. Die Rudolfstrasse soll zwischen der Paulstrasse und der Parkhausrampe als langgezogener Platz zwischen den Häuserfassaden und der Bahnhofsmauer neu gestaltet und in Personenunterführung Nord zu liegen und ist räumlich mit dieser verbunden. Für den Veloverkehr besteht zwischen der Veloquerung und der Personenunterführung aber kein direkter Zugang. Für die Änderungen des

Paginierung

Fusszeile