Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Stadt Winterthur vergibt Beiträge an Corona-Kulturprojekte und (Bewegt-)Bild-Projekte zur Sichtbarmachung der Kulturstadt Fotoreportagen, Porträts und Imagefilme zu schaffen, welche das vielfältige kulturelle Schaffen und die Menschen dahinter aus den verschiedensten Perspektiven dokumentieren. Die Bilder dienen als Basis für ein Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Alter und Pflege: Zweite Coronawelle betroffene Abteilung (Bewohnende und Mitarbeitende) getestet, damit die Verbreitung des Virus unterbrochen werden kann. Zudem haben die Alterszentren bereits frühzeitig Massnahmen getroffen, um Kontakte Spitex-Klientinnen und -Klienten aufgrund der erschwerten Kommunikation unbeliebt. Viele ältere Menschen hören nicht mehr gut und wären auf das Lippenlesen angewiesen. Auch die Mimik des Pflegepersonals n des Bereichs Alter und Pflege werden von der zweiten Corona-Welle erfasst. Ein stetes Abwägen zwischen Sicherheit und Freiheit gehört zurzeit zum Alltag. Ziel ist es, Ansteckungen mit Covid zu verhindern Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Laubhaufen für die Artenvielfalt Regenwürmer, Schnecken, Spinnen und Larven. Um ihre Nahrung zu finden, brauchen sie vielfältige Gärten mit dichten Hecken aus heimischen Gehölzen und naturbelassene Wiesen. Der Igel leidet unter dem forts zu meistern. Das Laubkonzept regelt grundsätzlich den Umgang mit Laub. Es wird zum Schutz der historischen Parkanlagen von Rasenflächen und Wegen entfernt. Dabei arbeiten die Mitarbeitenden von Stadtgrün Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Wettbewerbs- und Projektierungskredit für die Erweiterung des Alterszentrums Adlergarten In den städtischen Alterszentren stehen grosse Sanierungsprojekte an. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Gemeinderat deshalb einen Wettbewerbs- und Projektierungskredit von 4,24 Millionen Franken für Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Kulturpreis der Stadt Winterthur an Kunstraum Oxyd und nationalen Kunstschaffen und widmet sich konsequent der Vernetzung, dem Diskurs und dem Dialog zwischen vielfältigen Positionen, Kunststilen und Epochen. Über 300 Kunstschaffende haben ihre Arbeiten bisher Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Die Schlosshofstrasse wird saniert lle für den Fussverkehr mit einem baulich abgetrennten Trottoir behoben und der Aufenthaltsraum zwischen dem Schulhaus Brühlberg und dem Knoten Brühlbergstrasse/Schlosshofstrasse optimiert werden. Das lle für den Fussverkehr mit einem baulich abgetrennten Trottoir behoben und der Aufenthaltsraum zwischen dem Schulhaus Brühlberg und dem Knoten Brühlbergstrasse/Schlosshofstrasse optimiert werden. Das Schlosshofstrasse ist eine Quartierstrasse (Tempo 30) und eine wichtige Fuss- und Veloweg-Anbindung zwischen Winterthur-Töss und Winterthur-Stadt. Der Strassenraum der Schlosshofstrasse mit einer minimalen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Villa Frohberg wird saniert und umgenutzt Für die Sanierung und Umnutzung der Villa Frohberg an der Heiligbergstrasse ist in einem Planerwahlverfahren ein Planungsbüro bestimmt worden. Der Stadtrat hat sich der Empfehlung des Beurteilungsgre Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur «werkStadt»: Das neue 4.0 Angebot der Winterthurer Bibliotheken Arbeitsplätzen befassen sich die Besucherinnen und Besucher mit E-Government-Themen. Ziel ist es, Menschen und Ämter niederschwellig zusammenzubringen. Das erste von insgesamt fünf geplanten Angeboten ist mit «werkStadt» ihr neustes 4.0 Angebot. Im Zentrum der neuen Abteilung steht das Ziel, die Lücke zwischen sozialer Vermittlung, digitaler Anwendungen und technischer Entwicklung zu schliessen. Die Winterthurer mit «werkStadt» ihr neustes 4.0 Angebot. Im Zentrum der neuen Abteilung steht das Ziel, die Lücke zwischen sozialer Vermittlung, digitaler Anwendungen und technischer Entwicklung zu schliessen. Die Wi Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Das Antlitz des Fremden - Ausstellungskatalog Buchvernissage in Anwesenheit des AutorsDonnerstag, 8. Dezember, 18.30 UhrDr. Michael Alram, Leiter des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums Wien, präsentiert sein Buch zur Ausstellung «Antlit Link-Pfad: muenzkabinett museum news Kranke Linde muss gefällt werden Aus Sicherheitsgründen muss an der Wülflingerstrasse eine alte Sommerlinde gefällt werden. Der Baum steht seit mehreren Jahren unter Beobachtung der Baumpflege-Spezialisten von Stadtgrün Winterthur. Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 416 417 418 419 420 421 422 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts