Suche Suchresultate 7509 Inhalte gefunden Unterstützung für die Gastrobranche: Zelte und holzbetriebene Aussenheizungen werden vorübergehend stadtweit ermöglicht hen, sondern auch aus gesellschaftlichen Gründen als sinnvoll. Der längerfristige Einsatz von elektrischen Infrarotstrahlern oder von gasbetriebenen Heizpilzen bleibt hingegen gestützt auf das kantonale Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Förderpreis der Stadt Winterthur an Sarah Hablützel ihren Master an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Ihre Arbeiten waren bereits an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Unter anderem zeigte sie ihr Schaffen mehrmals im Rahmen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Museumsbestimmungstag 2017 g des Historischen Vereins Winterthur und des Münzkabinetts in Zusammenarbeit mit den Winterthurer Bibliotheken , der Kantonsarchäologie und der Denkmalpflege Zürich, dem Historischen Museum des über die man immer schon Näheres erfahren wollte: All dies können Interessierte am 25. November zwischen 14 und 17 Uhr in die Villa Lindengut an der Römerstrasse 8 bringen. Dort wird eine Expertenrunde Link-Pfad: muenzkabinett museum news Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention: Agieren statt reagieren sind. Die Corona-Pandemie stellt auch die Prävention vor Herausforderungen: Unsicherheit macht Menschen anfälliger für Extremismen. Auch im vierten Jahr seit ihrer Gründung entsprechen die Dienstleistungen sind. Die Corona-Pandemie stellt auch die Prävention vor Herausforderungen: Unsicherheit macht Menschen anfälliger für Extremismen. Die Nachfrage nach den Leistungen der Winterthurer Fachstelle Extremismus Präventionsarbeit? Ein bedeutender Risikofaktor für Extremismus sind mangelnde Perspektiven. Viele Menschen haben aufgrund der Pandemie einen Teil ihres Einkommens oder sogar ihren Job verloren. Dazu kommen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Leiterin Baupolizeiamt geht in vorzeitigen Ruhestand Zustimmung des Grossen Gemeinderates (54 zu 3 Stimmen) zur neuen Parkplatzverordnung einen grossen politischen Erfolg realisieren. Weiter wurden während der Amtszeit von Lena Ruoss im Rahmen der öffentlichen Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt grüne Logistik verdichtet werden. Das Jungunternehmen fördert nachhaltige Logistik, indem es die Auftragsabwicklung zwischen Firma, Lieferservice und Kundschaft automatisiert. Der Schwerpunkt dabei liegt auf der Umwelt: Wenn Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Ida- und Sulzerpark: Jetzt kann mitgestaltet werden Bevorzugt werden Konzepte, die für eine breite Öffentlichkeit interessant sind oder von vielen Menschen genutzt werden können. Möglich sind auch Kurzzeitbuchungen etwa für ein Fest oder einen Kindergeburtstag Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Finissage der Ausstellung «Geld + Kirche» für grosse und kleine Besucherinnen und -besucher ein vielfältiges Programm angeboten: Neben musikalischen Beiträgen des Ensembles «Mittelalter-Spiellüt» und Führungen durch die Ausstellung bietet sich Link-Pfad: muenzkabinett museum news Sozialhilfequote erstmals seit 2009 gesunken Erhöhung des Kostenanteils des Kantons vor. Damit würden die Gemeinden entlastet und Unterschiede zwischen den Gemeinden verringert. Die Gesetzesänderung hätte positive Auswirkungen für die Stadt Winterthur Link-Pfad: gemeinde … kommunikation-stadt-winterthur medienmitteilungen-stadt-winterthur Antlitz des Fremden - eine Interpretation Ausstellung von Fredi Fassnacht im Münzkabinett Alfred Fassnacht zeigt bildhauerische Arbeiten im Münzkabinett Im Naturmuseum Winterthur ist Alfred Fassnacht unter anderem damit beschäftigt, die Sa Link-Pfad: muenzkabinett museum news Paginierung « 10 frühere Inhalte zurück 1 ... 415 416 417 418 419 420 421 ... 751 Die nächsten 10 Inhalte » vorwärts