Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Weitere Aufwertung des oberen Neuwiesenquartiers
innerstädtischen Ort werden. Der Stadtrat hat deshalb ein aktualisiertes Verkehrskonzept für das Gebiet zwischen der Neuwiesenstrasse und dem Bahnhof verabschiedet. Für die darauf aufbauenden Veränderungen im innerstädtischen Ort werden. Der Stadtrat hat deshalb ein aktualisiertes Verkehrskonzept für das Gebiet zwischen der Neuwiesenstrasse und dem Bahnhof verabschiedet. Für die darauf aufbauenden Veränderungen im Rudolfstrasse, 3. Etappe, Stricker-/Gertrud-/Paulstrasse Für die Rudolfstrasse soll im Abschnitt zwischen Paul- bis Gertrudstrasse die neue Gestaltung der «Rampe 21» fortgeführt werden. Vor dem «Rägeboge»
Atelierstipendium Genua vergeben
Die Stadt Winterthur hat im Rahmen der Kulturförderung ein Stipendium für einen Atelieraufenthalt in Genua vergeben. Das Stipendium wurde der Musikerin Franziska Welti zugesprochen. Der dreimonatige
Coronavirus: Stadtrat unterstützt das Albanifest
Geiste der bestehenden Leistungsvereinbarung unterstützt die Stadt das AFK deshalb mit einem ausserordentlichen Beitrag von 200 000 Franken, um den diesjährigen Verlust massgeblich zu decken. Die Coro unterstützt.  Finanzielle Unterstützungsmassnahmen der Stadt Winterthur Angesichts der ausserordentlichen Lage haben Bund und Kanton sowie die Stadt Winterthur diverse Massnahmenpakete zur finanziellen fallen weder in den Anwendungsbereich der eidgenössischen «Verordnung über die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) im Kultursektor» vom 20. März 2020, noch werden sie
Öffnungszeiten Münzkabinett über die Feiertage 17/18
Die Büros des Münzkabinetts sind vom 22. Dezember 2017 bis und mit 2. Januar 2018 geschlossen.Die Ausstellung «Geld + Kirche» können Sie wie folgt besuchen:Sonntag, 24.12.17 offen bis 16 UhrMontag,
Neugestaltung der Eingangshalle im «Kunst Museum Winterthur Reinhart am Stadtgarten»
Für die Neugestaltung der Eingangshalle des «Kunst Museum Winterthur Reinhart am Stadtgarten» wurde ein Studienauftrag für Kunst und Architektur durchgeführt. Der Stadtrat hat sich aufgrund der Empfe
Weitgehender Gebührenerlass für coronabedingte Ausfälle
Die vom Bundesrat angeordneten Massnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie hatten zur Folge, dass zahlreiche Veranstaltungen nicht stattfanden und gewisse staatliche Leistungen nicht ange
Schloss Hegi wird saniert
Besitz der Stadt und gehört mit seinem markanten Erscheinungsbild zu den Wahrzeichen von Winterthur. Aufgeführt im Schweizerischen Inventar der Kulturgüter steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Entsprechend
Die Hunnen: Mythos und Wirklichkeit
Benedikt Zäch, Leiter des Münzkabinetts, begeben sich auf die Suche nach einem Bild im Spannungsfeld zwischen Forschung und Populärkultur.Samstag, 19. November, 14-17 Uhr in der Stadtbibliothek Winterthur  Die Benedikt Zäch, Leiter des Münzkabinetts, begeben sich auf die Suche nach einem Bild im Spannungsfeld zwischen Forschung und Populärkultur. Samstag, 19. November, 14-17 Uhr in der Stadtbibliothek Winterthur
Wiese mit Waldvögelein nicht unter Schutz gestellt
Die Wiese an der Zürcherstrasse 41.2, auf der die national geschützte Orchidee Weissliches Waldvögelein wächst, wird nicht unter Schutz gestellt. Die Wiesenfläche weist zwar eine beachtliche Artenvie
Stadtbus startet die Ausschreibung einer neuen Elektrobusgeneration
publizierten Angebotsstrategie von Stadtbus Winterthur ist die Erneuerung der Busflotte. Neben umweltpolitischen und ökonomischen Überlegungen spielt auch der aktuelle Stand der Technik eine wichtige Rolle Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Stadtbus Winterthur werden derzeit gestellt. Stadtbus führt die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem geschätzten Auftragswert von 110 Millionen Millionen Franken durch. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Stadtbus Winterthur werden derzeit gestellt. Stadtbus führt die Submission einer neuen Elektrobusgeneration mit einem geschätzten A

Paginierung

Fusszeile