Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7509 Inhalte gefunden
Baumfällungen aus Sicherheitsgründen
Während der Herbstferien werden in Schulhausanlagen und bei Kindertagesstätten fünf kranke Bäume aus Sicherheitsgründen oder zum Schutz des restlichen Baumbestands gefällt. Die Fällungen finden diese
Münzkabinett und Musikkollegium Winterthur: Freikonzert im Grünen
Wenn zwei sich zusammentun, kann Wohlklang entstehen: Am 2. September um 17 Uhr findet bei – hoffentlich – schönem und mildem Spätsommerwetter ein Freikonzert des Musikkollegiums im Park der Villa Bü
Langfristige Entwicklung des Bahnhofs Winterthur: Erste Erkenntnisse aus der laufenden Planung
eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Das Konzept soll sowohl die bahnbetrieblichen und verkehrlichen Bedürfnisse berücksichtigen als auch städtebaulich überzeugen. Dabei wird das bereits in den neunziger in der Varianten-Evaluation mitberücksichtigt werden können. Eine andere Vertiefungsstudie zum historischen Bahnhofgebäude hat gezeigt, dass eine Durchfahrt durch das Gebäude mit einem neuen Gleis aus baulicher
Beiträge für das Fotozentrum
Millionen Franken liegen bis heute bereits Zusagen von rund 3,5 Millionen Franken vor. Die geplanten baulichen Veränderungen bieten zudem die Chance, das Gesamtkonzept des Fotozentrums zu optimieren. Die Erhöhung Gegenwart der Schweizer Fotografie und betreut eine umfangreiche Sammlung von Originalfotografien aus zahlreichen Nachlässen. Durch die angestrebten Neuerungen erfährt das Fotozentrum eine weitere Profilierung
Neue Spiellandschaft im Rychenbergpark
«Schelb+Partner» weihen den Platz gemeinsam ein. Das Konservatorium Winterthur wird den Anlass mit musikalischen Einlagen umrahmen. Die Kosten für die Erneuerung belaufen sich auf 150 000 Franken und liegen vielen wertvollen Bäumen befindet sich im städtischen Inventar der schützenswerten Gärten und historischen Freiräume und wird von Stadtgrün Winterthur gepflegt. Die Quartierbevölkerung, Angehörige von vollendet und lädt zum Spielen ein. Offiziell eingeweiht wird der Park am Freitag, 18. September. Zwischen den herrschaftlichen alten Bäumen im Rychenbergpark kann seit Anfang September auf ganz neuen S
Graffiti-Konzept Skatepark
Es werden pro Jahr drei bis vier Sprayer-Events mit Workshops organisiert, um interessierten Jugendlichen die Kunst des Sprayens zu vermitteln. Der VUKW übernimmt auch die Oberaufsicht über die Graffiti regelmässigen Austausch mit und Begegnungen unter den Jugendlichen. Mojawi fördert das Engagement der Jugendlichen für den Park und bietet Projekte an.
«Cyclomania» – in Winterthur gut gestartet
Winterthur beteiligt sich im Rahmen der Klimawochen an der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania». Die Stadt erhofft sich daraus einen Beitrag zur Förderung einer nachhalti-gen Mobilität zu leisten. Die zur Optimierung der Verkehrs- und Infrastrukturplanung. Winterthur beteiligt sich im Rahmen der Klimawochen an der nationalen Velo-Challenge « Cyclomania ». Die Stadt erhofft sich daraus einen Beitrag zur Vergleich liegt Winterthur dabei, zusammen mit Bern und Luzern, auf einem der Podestplätzen. Mitmachen ist immer noch möglich und nötig, damit die Velostadt Winterthur an der Spitze bleibt. Und so f
Vergütung 2021 von Stadtwerk Winterthur an Steuerhaushalt
Insgesamt 11,4 Millionen Franken soll Stadtwerk Winterthur im Jahr 2021 an den steuerfinanzierten Haushalt der Stadt vergüten. Der Stadtrat hat dem Grossen Gemeinderat einen entsprechenden Antrag übe
Städtisches Kader: Zielvorgaben für eine ausgewogene Geschlechtervertretung
festgelegt. Indem er diese Vorgaben gesetzlich verankern will, setzt der Stadtrat ein deutliches Zeichen in seiner Personalpolitik für den Stellenwert der Geschlechtergleichstellung. Der Stadtrat hat die festgelegt. Indem er diese Vorgaben gesetzlich verankern will, setzt der Stadtrat ein deutliches Zeichen in seiner Personalpolitik für den Stellenwert der Geschlechtergleichstellung. Gesetzliche Grundlagen skader seit Januar 2019 im Personalrecht verankert. Trotzdem hat sich das gewünschte Verhältnis zwischen Frauen und Männern im Kader der Stadtverwaltung noch nicht ergeben. Im Rahmen der Beantwortung der
Günstiger Wohnraum: Stadt kauft drei Liegenschaften
Der Kanton Zürich hat der Stadt Winterthur drei Wohnhäuser an der Bahnstrasse (Nummern 17, 19 und 37) zum Schätzwert der Zürcher Kantonalbank zum Kauf angeboten. Der Stadtrat hat beschlossen, die Lie

Paginierung

Fusszeile