Kopfbereich

Direkter Zugriff

Willkommen in Winterthur.

Hauptnavigation

Suche

Suchresultate

7470 Inhalte gefunden
Mitarbeitende
Heimleitung Daniel Scholz, Heimleiter Marc Lenherr, Mitarbeiter Fachstelle Pädagogik und Qualität Denise Wehrli, Sekretärin/Assistentin Heimleitung Gruppe 1 Pascal Marcolin, Sozialpädago
10 Jahre Stadtbibliothek an der Oberen Kirchgasse
Ansprachen von Stadtpräsident Michael Künzle und Vertretern des städtischen Bibliothekswesens. Simon Chen und Hazel Brugger, die diesen Tag als Chronisten begleiten, lesen ihre spontanen «Tages-Texte» und Geschichten in bestem Bärndütsch einlassen. Ralf Schlatter und Michael Wernli bringen in ihrer musikalischen Lesung gar den «König der Welt» ins Haus. Daneben bieten verschiedene Präsentationen Erinnerungen Aus diesem Grund lädt die Stadtbibliothek am Samstag 20. April von 10 bis 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm die Winterthurer Bevölkerung zum Mitfeiern ein. «Hang & Horn» bringen mit ihren Klängen
Bilanz des Stadtrates zur Legislatur 2010-2014
Gesamtbeurteilung über die Zielerreichung vorgenommen. Der Stadtrat hat auf vielen Gebieten die Ziele erreichen können, die er sich gesteckt hatte. Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass die Attraktivität verläuft planmässig; die Resultate von «Spitex Plus» zeigen, dass das Wohlbefinden der über 80-jähigen Menschen in Winterthur ausgezeichnet ist), bei der Umsetzung des Masterplans Stadtraum Bahnhof (Umsetzung
100 Jahre Eingemeindung: Start ins Jubiläumsprojekt «Winterthurerstrasse»
den vielfältigen Winterthurer Identitäten, die sich im Rahmen der städtebauli-chen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Stadt in den letzten hundert Jahren herausgebildet haben.
Das Parkhaus Teuchelweiher geht in Betrieb
Gründen und wegen der besten Akzeptanz im Quartier wurde festgelegt, dass die Park-plätze in einer unterirdischen Parkierungsanlage unter dem Teuchelweiherplatz gebaut werden sollten. Ein Vorprojekt für eine nahm. Der Spatenstich resp. Baubeginn fand noch innerhalb der dreijährigen Gültigkeitsdauer der baurechtlichen Bewilligung statt. Nach einer fast zwanzig Monate dauern-den Bauzeit kann das Parkhaus nunmehr Kohler, Geschäftsführer der Pensionskasse der Ärzte und Tierärzte (PAT BVG) über den langjährigen politischen Prozess des Projektes, das Bauvorhaben und die Bewirtschaftung des Parkhauses durch die Stadtpolizei
Kollision zwischen Fussgängerin und Personenwagen
dennoch zur ärztlichen Kontrolle begeben. Zeugenaufruf: Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, insbesondere die beteiligte Lenkerin, werden gebeten, sich umgehend mit der Stadtpolizei 2014), um etwa 21.30 Uhr, kam es bei der Kreuzung Schaffhauserstrasse/Brunngasse zu einer Kollision zwischen einer 28-jährigen Fussgängerin und einem Personenwagen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die
Kochen fürs Klima: Aktionstage „2000-Watt-Menü“
So wie wir heute leben, verbrauchen wir zu viel Energie. Mit einem „2000-Watt-Menü“ machen mehrere Städte in der Dreiländerregion Deutschland-Österreich-Schweiz gemeinsam mit rund 40 Gastronomiebetrieben wenig Energie! So wie wir heute leben, verbrauchen wir zu viel Energie. Mit einem „2000-Watt-Menü“ machen mehrere Städte in der Dreiländerregion Deutschland-Österreich-Schweiz gemeinsam mit rund 40 Gast
Kollision zwischen Traktor und Personenwagen
Der 71-Jährige fuhr mit seinem Traktor auf der Eichlerstrasse in Richtung Eidbergstrasse. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 34-jähriger Autolenker auf der Eidbergstrasse stadtauswärts. Auf der Kreuzung (18.9.2014), kurz nach 15 Uhr, kam es auf der Kreuzung Eidberg-/Eichlerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Traktor und einem Personenwagen. Der 71-jährige Traktorlenker wurde dabei verletzt und musste
Mädchen bei Kollision mit Auto verletzt
Am Donnerstagmittag (3.4.2014), um 12 Uhr, kam es auf der Wülflingerstrasse zu einem UnfaIl zwischen einem Personenwagen und einem 7-jährigen Mädchen. Sie musste mit einer Beinverletzung ins Spital verbracht
Kollision zwischen Personenwagen und Stadtbus
2014), um 14 Uhr, kam es bei der Verzweigung  Zürcherstrasse/Obere Briggerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Stadtbus. Zwei leicht verletzte Busspassagiere wurden zwecks Kontrolle

Paginierung

Fusszeile